NEW HOUSING
24.5. - 26.5.2019, 76287 RheinstettenTiny House Festival

Tiny Houses liegen voll im Trend
Kleine Häuser auf Rädern sind für viele Singles, Paare und Individualisten die Erfüllung des langersehnten Eigenheims und der Unabhängigkeit. Inspiriert von der Tiny House Szene in den USA hat die Bewegung auch Deutschland erreicht. Obwohl gesetzliche Hürden das Leben in Tiny Houses in Deutschland vor Herausforderungen stellen, boomt eine Branche, an die vor zehn Jahren wohl niemand gedacht hätte. Mit Kaufpreisen ab 25.000 Euro kann man die eigenen vier Wände vergleichsweise günstig erwerben. Ungefähr 60 Hersteller von Tiny Houses gibt es inzwischen in Deutschland und ständig kommen neue hinzu. Auf dem NEW HOUSING – Tiny House Festival stellen die Hersteller allen Interessierten ihre Tiny Houses vor.
Kleine Häuser auf Rädern sind für viele Singles, Paare und Individualisten die Erfüllung des langersehnten Eigenheims und der Unabhängigkeit. Inspiriert von der Tiny House Szene in den USA hat die Bewegung auch Deutschland erreicht. Obwohl gesetzliche Hürden das Leben in Tiny Houses in Deutschland vor Herausforderungen stellen, boomt eine Branche, an die vor zehn Jahren wohl niemand gedacht hätte. Mit Kaufpreisen ab 25.000 Euro kann man die eigenen vier Wände vergleichsweise günstig erwerben. Ungefähr 60 Hersteller von Tiny Houses gibt es inzwischen in Deutschland und ständig kommen neue hinzu. Auf dem NEW HOUSING – Tiny House Festival stellen die Hersteller allen Interessierten ihre Tiny Houses vor.
Neuzugänge mit spannenden Ansätzen
Die NEW HOUSING begrüßt dieses Jahr einige Neuaussteller, unter anderen die Firma „TechTinyHouse" aus Stuttgart. Mit ihrem Ansatz Tiny Houses nach Ingenieursart zu fertigen, heben sie sich von anderen Herstellern ab. Ebenfalls ein Highlight des Tiny House Festivals wird das von Van-Bo Le Mentzel entworfene Tiny House „Wohnmaschine" sein – eine Miniatur vom Werkstattflügel des Dessauer Bauhausgebäudes. Die „Wohnmaschine" ist Teil des Projekts „Spinning Triangles" von SAVVY Contemporary und in Zusammenarbeit mit der Tinyhouse University entstanden. Passend zum diesjährigen 100-jährigen Jubiläum hinterfragt das Projekt kritisch das Vermächtnis des Bauhauses und geht der Frage nach: „Wie wollen wir in Zukunft leben?".
Erweitertes Vortragsprogramm
Das Tiny House Festival findet erstmals im Atrium der Messe statt und verbreitet mit der Tiny House Bar sowie Foodtrucks Festivalstimmung auf dem Communitytreffen. Im Innenhof des Messegeländes finden die Tiny Houses selbst sowie weitere Aussteller, wie Dienstleister und Vereine der Tiny House-Bewegung, Platz. Das umfangreiche Vortragsprogramm auf der Konferenzebene der Messe bietet Tiny House-Besitzern oder denen, die es noch werden wollen, viel Wissenswertes rund um die kleinen Häuser auf Rädern. Das Angebot an Vorträgen wird in der zweiten Auflage des Festivals erweitert und um Workshops ergänzt, in denen Experten in kleinen Gruppen ausführlich beraten und hilfreiche Tipps an die Besucher weitergeben.
Wer sich vorab über das Tiny House Festival informieren möchte, kann dies auf der neu gestalteten Website der Messe tun. Im Online-Ticketshop können Besucher zudem das Tagesticket zum ermäßigten Vorverkaufspreis von 10 Euro (Frühbucherrabatt buchbar bis einschließlich 17. Mai 2019) erwerben.
Parallel zu dem NEW HOUSING – Tiny House Festival findet die LOFT – Das Designkaufhaus in Karlsruhe statt. Der Eintritt gilt für beide Messen.
Tickets finden Sie unter: www.new-housing.de/tickets/ und unter: www.loft-designkaufhaus.de/tickets/

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche