11. Branchentag Windenergie NRW
26.6. - 27.6.2019, 50670 KölnDas Event in Nordrhein-Westfalen für die gesamte Windenergiebranche
Das Event der Windindustrie im wichtigsten Zulieferland der Branche im Herzen Europas mit rd. 400 Teilnehmern/innen und rd. 50 Ausstellern.

Das NRW-Treffen der Windindustrie, das traditionsgemäß grundsätzlich einen deutlichen Schwerpunkt auf technische und wirtschaftliche Themen legt, wird im nächsten Jahr geprägt von den Themengebieten:
- Nachtkennzeichnung/Befeuerung
- Rückbau
- Repowering
- WEA-Technik
- Digitalisierung/Service
- Netz/Speicher
- Neue Geschäftsmodelle für Kommunen
- Neue Mobilität
- Akzeptanz
Hier gelanden Sie zum aktuellen Programm.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2022
JUN
2022
Innovationsforum Energie
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch schlägt die Einführung eines Pflichtjahres vor, in dem alle Bürgerinnen und Bürger ein Jahr lang den Werten unserer Kultur dienen.
Jetzt auf forum:
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Nachhaltige Lernerfolge durch E-Learning
Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Dr. Gerd Müller und 65 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Zèta x Nespresso: ein Schritt nach vorne in der Kreislaufwirtschaft