Das Aktionsgruppengrogramm von Engagement Global fördert entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit zu alltagsrelevanten Themen

Für das Jahr 2023 stehen noch Fördermittel zur Verfügung

Das Aktionsgruppengrogramm von Engagement Global fördert entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit zu alltagsrelevanten Themen

Globale Zusammenhänge erschließen sich am besten durch eigenes Erleben. Der Blick auf die Wasserversorgung weltweit bei einem Schulprojekt oder die Gesprächsrunde mit Auszubildenden über Arbeitsschutz und Arbeitsrecht in Indien vermitteln den Lernenden auf lebendige Weise, dass entwicklungspolitische Fragen auch die eigene Lebenswirklichkeit berühren.

Energieeffizienz zuhause: Jede Kilowattstunde zählt

Sparsame smarte Thermostate lassen sich ganz einfach selbst montieren.

Energieeffizienz zuhause: Jede Kilowattstunde zählt

Um unseren Planeten für unsere Kinder und Enkel zu erhalten, ist ein bewusster und effizienter Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen unumgänglich.

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Warum sich die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg für die Aktion Zukunft+ entscheidet – Ein Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Andreas Frühschütz

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Seit Mai 2023 läuft die Aktion Zukunft+ des Landkreises München, deren Ziel es ist, Klimaschutzprojekte vor Ort im Landkreis München und weltweit gemeinschaftlich zu finanzieren. Mit der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg (KSKMSE) konnten die Projektverantwortlichen nun einen namhaften Kooperationspartner gewinnen, der die Aktion Zukunft+ ab sofort tatkräftig unterstützen wird.

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Starker Absolventenjahrgang - Bewerbungen für den 21. Jahrgang bis 30. September möglich

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg freut sich, in diesem Jahr 35 Absolvent*innen des Studiengangs MBA Sustainability Management den MBA-Titel zu verleihen. Der traditionelle Hutwurf markierte den erfolgreichen Abschluss der Studierenden und ihren Eintritt in das wachsende Alumni-Netzwerk.

Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft

Sustainability Studie des TÜV-Verbands

Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft

Eine Mehrheit fordert zusätzliche Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz von der Politik. Auf der anderen Seite glaubt jede:r Vierte nicht an den menschengemachten Klimawandel. Einigkeit beim Ausbau Erneuerbarer Energien.

Vermeiden, Verringern, Verbessern

Verpackungsoptimierung bei toom

Vermeiden, Verringern, Verbessern

Damit die Gartenzeit nicht nur für den Menschen, sondern auch für die Umwelt ein Grund zur Freude ist, arbeitet toom konsequent daran, seinen Geschäftsbetrieb nachhaltiger zu gestalten. Das Unternehmen setzt auf kreative Innovationen und stetige Weiterentwicklung.

W&V Green Marketing Days - Nachhaltig. Glaubwürdig. Geliebt.

Das Nachhaltigkeits-Event der Marketing-Branche am 11. und 12. Oktober 2023 in München

W&V Green Marketing Days - Nachhaltig. Glaubwürdig. Geliebt.

Erfahre an zwei Tagen, wie du im Unternehmen aktiv zum Schutz unseres Klimas beitragen kannst. Angesehene Sprecher:innen und bekannte Marken wie beispielsweise Armedangels, Bioland, Louisa Dellert, Followfood, Fabian Grischkat, Krombacher, Nespresso, Ströer und Welthungerhilfe geben dir wertvolle Einblicke in führende Nachhaltigkeitsstrategien und grüne Mediaplanung.

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

Internationaler Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

Jährlich werden in Deutschland rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgt.[1] Während 59 % der Lebensmittelabfälle in privaten Haushalten anfallen, sind es im Lebensmitteleinzelhandel sieben %. Für Netto Marken-Discount sind das genau sieben % zu viel und ein wichtiger Grund sich.

20 Jahre Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels"

Auch 2023 wurden wieder nachahmungswürdige Strategien und kreative Projekte von Städten, Gemeinden und Landkreisen rund um die Themen "Fairer Handel" und "Faire Beschaffung" gesucht

20 Jahre Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels

Finale im Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels"! Mit ihren zukunftweisenden und nachhaltigen Strukturmaßnahmen oder Projekten rund um die Themen "Fairer Handel" und "Faire Beschaffung" haben sich zum 20-jährigen Jubiläum des Wettbewerbs 125 Kommunen aus allen 16 Bundesländern beworben und damit für einen Teilnahmerekord gesorgt.

Sustainable Finance

Zukunftsthema mit Gestaltungspotenzial auch für Kommunen

Sustainable Finance

Die EU hat einen Prozess zur nachhaltigen Ausrichtung der Finanzmärkte angestoßen. Voraussichtlich werden künftig auch Kommunen gemäß der sogenannten EU-Taxonomie einen Nachhaltigkeitsnachweis für Kreditfinanzierungen ihrer Investitionen gegenüber Banken erbringen müssen.

World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business

Unlocking Ambition, Alliances and Investment Pathways for a Nature-Positive World

World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business

With a pressing need to mainstream biodiversity across business, finance, government and civil society, a large and highly motivated crowd gathered at World Biodiversity Summit 2023 on 21 September in New York during Climate Week NYC and the UN General Assembly. The crowd was full of new faces interested in acting, addressing and facing the challenge of biodiversity loss.

EcoFlow PowerOcean

Innovation für einfache Stromunabhängigkeit

EcoFlow PowerOcean

EcoFlow, ein führendes Unternehmen für umweltfreundliche Energielösungen, bringt mit EcoFlow PowerOcean ein Heimspeicher-Solarsystem nach Deutschland. Die auf der ees Europe 2023 in München vorgestellte PowerOcean-Lösung wurde in der Branche für ihre leistungsstarken Funktionen und ihr einfaches, modernes Design gelobt. Dieses innovative Energiespeichersystem ermöglicht Nutzern die Kontrolle über ihren Energieverbrauch und ihre Kosten.

Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress am 15. und 16. November 2023 in Stuttgart

Beststellerautor
Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW

Der Kongress des Landes Baden-Württemberg für Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft, kurz KONGRESS BW, hat sich in den letzten Jahren als Leitveranstaltung im deutschsprachigen Raum etabliert. Zum 12. KONGRESS BW treffen sich Wirtschaft, Forschung und Politik diesmal am 15. und 16. November 2023 in Stuttgart. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?

Das Prritti- Bildungsmodell

Wie wird Bildung nachhaltig und zukunftsfähig?

In Detmold entwickelt sich gerade ein Beispiel für eine Lernlandschaft der Zukunft nach BNE-Maßstäben: Bildung für nachhaltige Entwicklung ist hier eine Gemeinschaftsaufgabe zwischen Schule, Kunst- und Kulturschaffenden, Ausbildungsakademie, Universität und Unternehmen geworden.


Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

Eine Chance für Unternehmen

Die nachhaltige Transformation ist in vollem Gange. Auch im Reporting entsteht Schritt für Schritt ein bedeutender Wandel.


Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende

Präsentation der Ergebnisse auf der Abschlusskonferenz in Rom

Nach vier Jahren stellt das von der EU geförderte Projekt „LIFE Blue Lakes“ zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern auf der Abschlusskonferenz in Rom seine Ergebnisse vor.


CRITICAL FRIENDS Changemaker Akademie

Transformation gelingt am besten von innen

Es sind die eigenen jungen Mitarbeitenden, die Unternehmen zukunftsfähig machen. In unserer CHANGEMAKER AKADEMIE fördern wir junge, konstruktive Talente, damit sie mit ihrer positiven Kraft Veränderung im eigenen Unternehmen umsetzen.

     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Parteiübergreifender Wahlkampftrend "Verbieten verbieten"
Christoph Quarch sieht es als Aufgabe der Politik, das Gemeinwohl zu befördern. Und der Klimawandel erfordert rasches Handeln.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH