Bantleon Werteforum am 13. November 2025 in Ulm
Werte, die bewegen – jetzt zum Werteforum 2025 anmelden!
                    Am 13. November 2025 von 9:00 - 16:00 Uhr laden wir wieder herzlich zum BANTLEON Werteforum in Ulm ein. Freuen Sie sich auf inspirierende Impulse und spannende Diskussionen rund um das Thema Werte aus Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft.
Rommelsbacher setzt Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit
Reparaturfreundlichkeit als Erfolgsfaktor im Elektrohandel
                    In Zeiten wachsender Anforderungen an Umweltverantwortung und Produkttransparenz setzt die Rommelsbacher ElektroHausgeräte GmbH auf ein bewährtes Konzept: Qualität, Langlebigkeit und Reparaturfreundlichkeit. Als zuverlässiger Partner im Fach- und Onlinehandel bietet das mittelständische Unternehmen aus Dinkelsbühl damit überzeugende Argumente.
Nicht austauschbarer Handyakku
Deutsche Umwelthilfe stoppt irreführende Werbung von Samsung
                    Korrekte Informationen zur Reparierbarkeit von Elektrogeräten sind für Verbraucherinnen und Verbraucher unerlässlich, um nachhaltige Kaufentscheidungen treffen zu können. Die EU-Verordnung zur Kennzeichnung von Smartphones legt klar fest, dass ein Akkutausch durch Verbraucherinnen und Verbraucher nicht als solcher bezeichnet werden darf, wenn Spezialwerkzeuge erforderlich sind, die nicht mit dem Produkt zusammen geliefert werden.
Von Strategie zu Wirkung
CEOs zeigten in Wien, wie Nachhaltigkeit Unternehmen stärkt
                    Top-Entscheidungsträger*innen diskutierten beim respACT CEO-Talk Chancen und Herausforderungen nachhaltiger Unternehmensführung. Wie können Unternehmen den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit strategisch gestalten und fest in ihre Geschäftsmodelle integrieren?
Infinite Roots mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Nahrungs- und Genussmittel ausgezeichnet
Biotech-Unternehmen aus Hamburg mit der Marke MushRoots nutzt das gesamte Potenzial von Pilzen
                    Infinite Roots zählt zu den Pionieren einer neuen Lebensmittelgeneration - Das Biotech-Unternehmen aus Hamburg mit der Marke MushRoots nutzt das gesamte Potenzial von Pilzen, um nachhaltige, nährstoffreiche und schmackhafte Alternativen zu konventionellen tierischen Proteinen zu schaffen.
Starke Städte – Gesunde Wirtschaft
Auftakt für neuen deutschlandweiten Stadt-Industrie-Dialog
                    Industrie und Kommunen haben erstmals einen strukturierten Prozess ins Leben gerufen, um Klimaneutralität und Wettbewerbsfähigkeit gemeinsam voranzubringen. Mit der heutigen Auftaktveranstaltung in Berlin ist der zweijährige Stadt-Industrie-Dialogprozess „Starke Städte. Gesunde Wirtschaft.“ gestartet.
VeggieWorld. Die Messe für den veganen Lebensstil
Vom 8. bis 9. November 2025 findet die VeggieWorld bereits zum 9. Mal in München statt.
                    Auf der Messe VeggieWorld präsentieren Aussteller*innen aus dem In- und Ausland ihre Produkte für den veganen Lebensstil. Zudem gibt es ein großes Rahmenprogramm mit Koch- und Backshows sowie mit Ernährungstipps und Unterhaltung.
„Start-up Your Dream“
Neue soziale Initiative von Porsche fördert Gründer und Innovationen
                    Die Lebensgrundlage von Menschen durch sauberes Trinkwasser langfristig zu verbessern – das ist das Ziel des Start-ups Atera Water mit Sitz in Singapur. Porsche unterstützt das ambitionierte Vorhaben im Rahmen seiner neuen Initiative „Start-up Your Dream“.
Bauen mit Holz bei stockender Konjunktur in einer "entnormalisierten" Welt
18. Europäischer Kongress für energieeffizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum (EBH) (Köln, 9./10. Oktober 2025)
                    Kurzarbeit am Bau, sinkende Auftragsbestände und eine in Deutschland auf der Stelle tretende Gesamtwirtschaft - beim 18. Europäischen Holzbaukongress (EBH) am 9. und 10. Oktober in Köln überwog dennoch der Optimismus. Schließlich dienen die Kongresse von FORUM HOLZBAU in erster Linie dem Zweck, ausgetretene Pfade am Bau zu verlassen, Ideen zu sammeln und Kontakte zu ermöglichen.
Schiffbruch für den Omnibus: Parlament lässt EVP-Vorschlag durchfallen
BNW fordert inhaltliche Nachbesserung
                    Anlässlich der gescheiterten Abstimmung zum Omnibus-I im EU-Parlament fordert der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft die EVP-Fraktion auf, inhaltlich nachzubessern. Die Parlamentsposition braucht eine breite Mehrheit, die aber nicht mit den Rechtspopulisten gesucht werden darf.
Wiener Linien nehmen erste Fassaden-Photovoltaik-Anlage in Floridsdorf in Betrieb
Innovative Glasfassade mit Doppelfunktion
                    Die Wiener Linien setzen gemeinsam mit Wien Energie einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Energieversorgung. In der U6-Station Floridsdorf wurde die erste Photovoltaik-Anlage direkt in eine Glasfassade integriert – sie erzeugt nicht nur Strom, sondern spendet zugleich Schatten.
Nachhaltiger Handel, der Maßstäbe setzt: memo AG gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis
memo AG gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 in der Kategorie Konsumgüter-Großhandel und lädt zum Dialogforum ein
                    Der Versandhändler memo wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 ausgezeichnet und setzte sich dabei gegen vier starke Finalisten durch. Beim DNP-Kongress am 04.12.2025 teilt das Unternehmen seine Erfahrungen aus 35 Jahren und lädt zum Austausch über die Zukunft des nachhaltigen Handels ein
Optigrün international AG ist Ihr Partner für Dach- und Bauwerksbegrünung
Als inhabergeführtes Familienunternehmen gehören wir zu den Pionieren im Bereich der Dach- und Bauwerksbegrünung
                    Mit Produkten von Optigrün International AG werden weltweit jährlich insgesamt über 6 Millionen Quadratmeter Dachfläche begrünt.
EU-Omnibus: Neue Berichtspflichten und Entlastungen einfach erklärt (online, 27.11.2025)
Was die geplanten Änderungen der CSRD, CSDDD und EU-Taxonomie bedeuten
                    Weniger Bürokratie, mehr Klarheit: Das EU-Omnibus-Paket soll Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichten vereinfachen. Das Webinar zeigt, was sich bei CSRD, CSDDD und EU-Taxonomie ändern soll – und wie Unternehmen davon strategisch profitieren.
Nachhaltig Weihnachten feiern
Neue Geschenktipps für bewusste Konsumenten
                    Unter dem Motto 'Nachhaltig Weihnachten feiern' finden Sie hier eine Auswahl von Geschenkideen für die Weihnachtszeit. Neue Geschenk-Tipps: klimafreundliches Kochen | Käuterauszug zur Immunstärkung | autarke Musikbox | gecroppte Winterjacke | CBD Produkten | individuell gestaltbaren Kuscheldecken | Öko-Wärmflaschen | Exklusive Strick-Bundles | Campingmöbel | forum-Abo
Forum Solar PLUS 2025, 18.-19. November 2025 in Berlin
Seit 25 Jahren im Dialog – Kurs halten trotz politischer Gegenwinde
                    Die jüngsten Äußerungen von Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche, die Förderung neuer Photovoltaikanlagen auf Eigenheimen streichen zu wollen, haben eine hitzige Debatte ausgelöst. Denn genau diese Förderung hat den massiven Ausbau in Deutschland überhaupt erst ermöglicht.
Fliegende Hüte: MBA Sustainability Management feiert größten Abschlussjahrgang
Jetzt noch Fragen stellen (Q&A am 25.09.) – Bewerbung für den neuen Jahrgang bis 30.09. möglich
                    60 Absolvent*innen des MBA Sustainability Management wurden an der Leuphana Universität Lüneburg verabschiedet. Mit dabei: 300 Teilnehmende, starke Stimmen aus der Praxis und ein klares Signal für unternehmerische Nachhaltigkeit. Wer 2026 selbst starten will, kann sich noch bis 30.09. bewerben.
Solarstrom statt Erdgasstrom
Hans-Josef Fell ruft zur Kampagne für den Erhalt der Solarstromförderung auf
                    Das EEG mit seiner festen Einspeisevergütung ist das erfolgreichste Klimaschutzgesetz aller Zeiten. Es hat allen Erneuerbaren Energien aber insbesondere der Solarenergie zu einem historischen Durchbruch verholfen: Heute liegt die Ökostromerzeugung in Deutschland bei etwa 60 % der Stromerzeugung und Wind- und Solarenergie sind die billigste Art der Stromerzeugung geworden.
10. Internationaler Bodentag zum Thema "Gesunder Boden – ein Multitalent" am 19,/20. November 2025 in Neunburg v. Wald
Mit Praxis- und Vernetzungstag
                    Wie gewohnt als hybride Veranstaltung mit hochkarätigem Programm und regionaler Verpflegung. Mit fundierten Vorträgen, internationalem Publikum und über 500 Teilnehmenden bietet der Tag eine einzigartige Bündelung von Bodenwissen.
Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
 - Geschäftsreisen
 - Kreislaufwirtschaft
 - Awards auf dem Prüfstand
 
Kaufen...
Abonnieren...
NOV
2025
Aktiv die Bauwende mitgestalten - Gratistickets für forum-Leser*innen!
10963 Berlin
DEZ
2025
DEZ
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
        Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen
Es ist Volksfest-ZeitChristoph Quarch erklärt, warum sich Volksfeste hierzulande trotz Inflation und steigender Preise großer Popularität erfreuen
Jetzt auf forum:
Fryd startet Citizen-Science-Aktion
Faktencheck in deutschen Klassenzimmern
Dosierpumpen von Lutz-Jesco machen Gewächshäuser produktiver und nachhaltiger
Der Sparpreis Business wird fester Bestandteil der bahn.business Tarifwelt
Rettet Weihnachten mit Feuerwear






















