66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
  • Vom Müssen zum Wollen

    Vom Müssen zum Wollen

    Nachhaltigkeit im Unternehmen erlebbar machen

    Viele Unternehmen haben sich bereits für einen Kulturwandel entschieden und möchten ihren Geschäftsbetrieb nachhaltig ausrichten. Die Mitarbeitenden spielen eine wesentliche Rolle bei der Transformation und authentischen Verankerung von Nachhaltigkeit in der DNA ihres Unternehmens. Aber warum werden sie dann so wenig in den Prozess involviert? Das geht auch anders!

Wenn Reifen reiben…

Mikroplastikemissionen durch Autoreifen

Wenn Reifen reiben…

Autoreifen reiben sich ab, nicht nur beim Kavalierstart. Und das zusammengefasst in horrender Menge. Das dadurch entstehende Mikroplastik verursacht Probleme, die bisher kaum im Bewusstsein der Öffentlichkeit angekommen sind. Das sollte sich ändern.

Zusammen.Wohl.Sein

Wohlstand neu gedacht – Geschichten, die zum anders TUN einladen

Zusammen.Wohl.Sein

Episode 1: Egon wird reich – ganz anders als gedacht. Egon war zufrieden. Er hatte ein großes Auto, einen Fernseher mit 200 Kanälen, ein tolles Haus, einen Keller voller Werkzeuge und eine Kaffeemaschine, die ihm 20 verschiedene Kaffeevariationen zubereiten konnte. Trotzdem fühlte sich Egon oft müde.

Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025

Überzeugen konnte das Leipziger Werk vor allem durch schlanke, digital vernetzte und hochautomatisierte Produktionsprozesse

Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025

Das Porsche Werk Leipzig hat den diesjährigen Automotive Lean Production Award in der Kategorie OEM gewonnen. Der sächsische Porsche-Produktionsstandort hatte die Fachjury der gleichnamigen internationalen Studie überzeugen und die Auszeichnung nach Leipzig holen können.

Circular Design Clinic 2025 Der Praxistest für nachhaltige Produktentwicklung

Zirkulär denken. Strategisch handeln. Jetzt mit echten Lösungen durchstarten. (Frankfurt, 10./11. November 2025)

Circular Design Clinic 2025  Der Praxistest für nachhaltige Produktentwicklung

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 kehrt Deutschlands zukunftsweisende Circular Design Clinic zurück: Indeed Innovation und der German Design Council – Rat für Formgebung laden in den VEPA Showroom im Westhafen Tower Frankfurt. Das Ziel: Nachhaltigkeit nicht nur planen, sondern umsetzen.

Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen

Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde

Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen

Die Verfassungsbeschwerden von fünf deutschen Umweltverbänden für ausreichenden Klimaschutz haben eine wichtige Hürde genommen. Das Bundesverfassungsgericht hat die Bundesregierung, Bundesrat, Bundestag und mehrere Ministerien sowie Fachgremien offiziell zur Stellungnahme aufgefordert.

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft

Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft

Die Bodensee-Stiftung hat im Auftrag der Landsiedlung Baden-Württemberg eine "Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe" rund um Moor-PV erstellt. Die Publikation geht unter anderem auf die Anforderungen an die Flächen ein, und sie stellt vor, wie Betriebe von Moor-PV profitieren können, welche Solaranlagen geeignet sind und wie Moor-PV mit Paludikulturen kombiniert werden kann.

Gegen die Flut

Für weniger Plastik im Wasser

Gegen die Flut

Wie ein Start-up den globalen Plastikstrom an der Quelle stoppt. Das Unternehmen Plastic Fischer zeigt, was gegen die globale Plastikflut wirklich wirkt – konkret, sozial und ohne Greenwashing.

Nachhaltiges Energiewende-Konzept nicht erkennbar – ZVEH fordert klare Rahmenbedingungen

Indem Bundeswirtschaftsministerin Reiche immer öfter Eckpfeiler der Energiewende in Frage stellt, schafft sie massive Verunsicherung

Nachhaltiges Energiewende-Konzept nicht erkennbar – ZVEH fordert klare Rahmenbedingungen

Nach 100 Tagen im Amt lässt Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche nach Ansicht des ZVEH ein klares Konzept für die Energiewende vermissen. In kurzer Abfolge werden aktuell Eckpfeiler der Energiewende in Frage gestellt, ohne eigene schlüssige Antworten zu geben. Dass schafft massive Verunsicherung.

Die Jeanne D'Arc der Ozeane

Die „Heldin des Planeten“ im Einsatz für das Meer

Die Jeanne D'Arc der Ozeane

Sylvia Earle wurde 1998 im Time Magazine als erste „Heldin des Planeten“ ausgezeichnet. Vor fünfzehn Jahren gründete sie mit Mission Blue eine Aktivistengruppe, die weltweit in den Ozeanen Meeresschutzgebiete fordert und einrichtet. Diese nennen sie „Hope Spots“ – Orte der Hoffnung. forum-Autor Bernward Geier sprach mit der prominenten Aktivistin in Monaco.

Refurbished IT erklärt: Was Unternehmen wissen müssen - Vorteile & Qualität

Refurbished Laptops und PCs - Was bedeutet das?

Refurbished IT erklärt: Was Unternehmen wissen müssen - Vorteile & Qualität

Refurbished Laptops und PCs sind gebrauchte Geräte, die professionell aufbereitet und technisch geprüft wurden, bevor sie erneut verkauft werden. Im Unterschied zum bloßen Weiterverkauf durchlaufen sie einen standardisierten Refurbishment-Prozess - inklusive Reinigung, Austausch defekter Komponenten, Funktionstests und sicherer Datenlöschung.

Umweltbewusst gestaltete Folienprodukte von The Sustainable People - für Kommunen, Unternehmen und VerbraucherInnen

Umweltauswirkungen von Plastik reduzieren - mit Hundekotbeuteln, Müllsäcken, Druckverschlussbeuteln oder Versandtaschen

Umweltbewusst gestaltete Folienprodukte von The Sustainable People - für Kommunen, Unternehmen und VerbraucherInnen

The Sustainable People ist ein Hersteller von umweltbewusst gestalteten Müll- und Hundekotbeuteln sowie individuellen Folienprodukten und Verpackungslösungen. Das Hamburger Unternehmen setzt auf biologisch abbaubare oder recycelte Materialien, um die Umweltauswirkungen von Plastik zu reduzieren.

Der fremde Planet

Über die Bedeutung der Polarmeere und der Tiefsee

Der fremde Planet

Prof. Dr. Antje Boetius leitet seit 2017 das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polarund Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven. Im Frühjahr 2025 wird sie als Präsidentin an das Monterey Bay Aquarium Research Institute (MBARI) in Kalifornien wechseln, das sich unter anderem der Erforschung der Tiefsee widmet. Dr. Alexis Katechakis sprach mit ihr über die unglaubliche Bedeutung der Polarmeere und der Tiefsee für unser Leben.

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten

UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten

Nach drei Jahren und sechs Verhandlungsrunden haben sich die Delegationen der UN-Mitgliedstaaten in Genf auf keinen Text für den weltweit ersten globalen Plastikvertrag einigen können. Trotz leidenschaftlicher Bemühungen des Vorsitzes und der ambitionierten Länder waren die Positionierungen zu weit entfernt und es konnte noch keinen internationalen Rahmen zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung geschaffen werden.

Aus dem Netz ins Herz

Bracenet macht Nachhaltigkeit tragbar

Aus dem Netz ins Herz

Aus einer Tauchreise wurde eine Mission, aus einem Armband eine Bewegung: Das Hamburger Unternehmen Bracenet, gegründet von Madeleine von Hohenthal und Benjamin Wenke, verwandelt ausgediente Fischernetze in sichtbare Statements für den Meeresschutz – und übernimmt dabei Verantwortung auf ganzer Linie.

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland

Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland

Kenvue, eines der weltweit größten reinen Consumer Health-Unternehmen nach Umsatz, hat den EcoBeautyScore für Neutrogena® in Deutschland eingeführt. Dieses Rating soll Verbraucher:innen über die Umweltauswirkungen von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten informieren – für nachhaltigere Kaufentscheidungen.

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

Nina Energy: Vom ISC3 Start-up of the Month zur globalen Klimaschutz-Innovation

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

Für seine bahnbrechende Klimaschutz-Unternehmensidee wurde Nina Energy (ehemals Andes Bioenergy) im September 2019 als Start-up of the Month des International Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3) ausgezeichnet. Gründer Mario Salgado erhielt darüber hinaus den „Elsevier-ISC3-Preis für Unternehmergeist in Nachhaltiger Chemie". Sein Unternehmen aus Ecuador hatte eine innovative Pyrolysetechnologie zur Herstellung von Biokohle und erneuerbare Wärmeenergie aus Biomasseabfällen der Agrarindustrie entwickelt.


Grundstein für die Energiewende

Neuer Forschungsbau für zirkuläre Produktion und Recycling von Batterien und Brennstoffzellen

An der Technischen Universität Braunschweig fiel am 18. August der symbolische Startschuss für das „Center for Circular Production of Next Batteries and Fuel Cells" (CPC): Auf einer Fläche von 3.700 Quadratmetern werden hier ab 2027 rund 150 Wissenschaftler*innen an zirkulären Produktions- und Recyclingprozessen für Batterien und Brennstoffzellen arbeiten.

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Zukunft gestalten

forum 04/2025

  • Fahrt aufnehmen
  • Neu verpackt
  • Kapital auf Klimakurs
  • Nachhaltigkeits awards
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

JUWI übernimmt ab sofort auch die Betriebsführung von Batteriespeicher-Systemen

Weltrekord: SIRPLUS rettet 75.000 Schnitzel

Refurbished IT-Hardware bei circulee

Energiewende als Wettbewerbsvorteil nutzen

Deutsche Umwelthilfe deckt schwerwiegende Last-Minute-Entkernung des Klimaschutzgesetzes durch das Bundeskanzleramt auf

Verdient Trump den Friedensnobelpreis?

Lösungen statt Lippenbekenntnisse

CSR und die Verantwortung der Automobilhersteller bei der Entwicklung von Fahrzeugkomponenten

  • TÜV SÜD Akademie
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • TÜV SÜD Akademie
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)