Unbeachteter wichtiger Helfer im Alltag - die Zugfeder

Zugfedern sind Helfer im täglichen Gebrauch und doch wird ihnen wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Sie sind alltäglich und führen doch viele wichtige Aufgaben aus. Dieser Beitrag befasst sich mit Zugfedern und ihren Einsatzmöglichkeiten.

Was ist eine Zugfeder und wofür kann man sie verwenden?
© rkit, pixabay.comZugfedern entstehen wie Spiralfedern durch gewundenen Stahldraht. Durch die Stärke des verwendeten Drahtes und dadurch wie eng sie gewunden werden, kann man die Kraft der Zugfedern schon beim Anfertigen vorbestimmen. An beiden Enden befinden sich jedoch Ösen und ihre Aufgabe ist es, sich bei Zug dehnen zu lassen und bei Entspannung wieder in die ursprüngliche Form zurückzuziehen.

Durch die Ösen an beiden Enden kann die Zugfeder an zwei unterschiedlichen Bauteilen montiert werden und hält diese zusammen, das ergibt einen Klappmechanismus.

Beispiele für den Einsatz von Zugfedern
Ein gutes Beispiel ist das Zugfeder Garagentor oder auch das Sektionaltor. Beide werden durch Zugfedern geschlossen gehalten. Von dem normalen Kipp-Garagentor weiß jeder, dass es Kraft braucht, bis es ein Stück geöffnet ist, danach geht es einfach und das Zugfeder Garagentor bleibt bei gespannter Feder offen. Schließt man das Zugfeder Garagentor, spürt man deutlich, dass die Feder beim Schließen unterstützt. Die Zugfeder hält das Garagentor fest geschlossen, ohne, dass es zusätzlich fixiert werden muss.

Auch beim Sektionaltor übernimmt die Zugfeder diese Funktion. Hier ist die Zugfeder mit Seilen verbunden und Torsionsfedern unterstützt dabei. Die Torsionsfeder wirkt sich auf die Drehfunktion bei den Zugseilen aus.

Ein weiteres Beispiel für das Wirken der Zugfedern ist der Bettkasten.

Zugfedern halten das Oberteil mit dem Unterteil verbunden. Öffnet man den Bettkasten durch Aufwärtsbewegung, gibt die Zugfeder nach und man kann den Bettkasten öffnen, um Gegenstände hinein oder herauszunehmen. Die Zugfeder dehnt sich und beim Schließen zieht sich die Zugfeder in ihre ursprüngliche Form zurück und schließt den Bettkasten, somit ist das Bett mit dem Bettkasten fix verbunden und trotzdem kann man ihn öffnen und schließen.

Entsprechend der Anforderungen sind Zugfedern in verschiedenen Größen und Stärken erhältlich. Ihr Einsatzgebiet beginnt bei kleinem Spielzeug oder Schlössern. Von Fahrzeugen, diversen Zangen über das Zugfeder Garagentor, Trampoline, Campingbetten bis hin zu großen landwirtschaftlichen Maschinen sind die Einsatzgebiete breit gefächert. Es gibt also viele verschiedene Einsatzgebiete und Tausende von Anwendungsmöglichkeiten.

Die Bauweise der Zugfeder entscheidet ihr späteres Einsatzgebiet
Einige mögliche Anwendungsbereiche im Maschinenbau:
  • Beim Karosseriebau.
  • Beim Geräte- oder Anlagenbau.
  • Beim Fahrzeugbau.
  • In vielen verschiedenen Mechanismen.
Zugfedern werden aus ovalem oder rundem Stahldraht hergestellt. Dieser wird in einem speziellen Verfahren in die Zugfederform gebracht. Die Ösen werden direkt bei der Herstellung mitgeformt.

Oft werden Zugfedern auch Tonnen- oder kegelförmig hergestellt. Diese Form gibt der Zugfeder mehr Belastungsmöglichkeit und macht sie langlebiger. Die Ösen werden je nach Bedarf des Einsatzes geformt.

Weiter zu erwähnen ist, dass man Zugfedern, die nicht geschützt verbaut sind, wie in Fahrzeugen oder Garagentoren regelmäßig kontrollieren sollte. Eine Zugfeder kann durch jahrelange Verwendung und dadurch hohe Beanspruchung des Materials brechen. Gerade beim Garagentor oder bei der Torsionsfeder besteht diese Gefahr. Nicht gewartete Zugfedern in Fahrzeugen oder Trampolinen können zu schweren Unfällen führen. Darum immer regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls erneuern.

Die Geschichte der Federtechnik, kurz zusammengefasst
Neben Rad und Hebel ist die Federtechnik eines der ältesten Hilfsmittel in der Geschichte. Wurden zu Anfang die federnden Eigenschaften von Holz, wie zum Beispiel der Bogen zum Jagen genutzt, änderte sich das in der Eisenzeit. Durch das Bearbeiten von Metall und der Herstellung der ersten Waffen wurden auch begonnen, Federn aller Art herzustellen. Wann die Namensgebung "Feder" verwendet wurde, ist nicht eindeutig belegbar. Zugfedern sind hilfreich und übernehmen viele Arten von Aufgaben in unserem Alltag. Von ganz klein in Spielzeugen bis groß und schwer in Maschinen aller Art.

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 23.02.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Balkonkraftwerke boomen und leisten einen Beitrag zur Energiewende
Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG