Gründung einer Schülergenossenschaft
Hintergründe und Informationen

Wen und was braucht es zur Gründung einer Schülergenossenschaft?
- Die Schule: Eine Schulleitung, die eine Schülergenossenschaft als Schulprojekt einführen und fördern möchte. Zwei Lehrer, die die Schüler bei dem Schulprojekt begleiten und die oftmals Lehrer der Fächer Wirtschaft und Politik sind.
- Den Partner: Eine Genossenschaft oder ein genossenschaftliches Unternehmen, das die Schülergenossenschaft unterstützen und finanziell fördern möchte. Zwei Ansprechpartner, die oftmals aus den Bereichen Marketing oder Personal kommen.
- Den Verband: Einen Genossenschaftsverband, dem die Schülergenossenschaft angehört und der die Schüler berät und begleitet. In den Genossenschaftsverbänden gibt es regionale Ansprechpartner.
- Die Initiative: Die Startinitiative kann von Schule oder Partner kommen.
a) Eine Schule geht auf eine Genossenschaft oder ein genossenschaftliches Unternehmen in der Region zu und bittet um Unterstützung und Partnerschaft oder
b) eine Genossenschaft oder ein genossenschaftliches Unternehmen geht auf eine Schule zu und bietet Unterstützung und Partnerschaft an. - Die Vereinbarung: Schule, Partner und Genossenschaftsverband vereinbaren und unterzeichnen eine auf mindestens drei Jahre angelegte Kooperationsvereinbarung.
Weitere Info und Ansprechpartner: www.schuelergeno.de
Auf unserer Themenseite finden Sie weiterführende Informationen über Genossenschaften sowie einen Bericht über die Wiesbadener Schülergenossenschaft "Green Leibniz eSG".
Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 15.05.2020

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Umweltschutz

Verbandsgemeinde will „Zero Emission Village“ werden – und motiviert ihre Bürgerschaft
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander