Nach 5G-Versteigerung: Bundesregierung muss 5G-Mobilfunk-Aufbau streng regulieren
diagnose:funk fordert Vorsorgeprinzip: Gesundheitsschutz hat Priorität!
Netzausbau zu 5G-Funknetzen
Ist er wirklich nötig? Was verändert sich
dadurch? Welche Chancen bringt 5G? Welche gesundheitlichen Risiken sind
die Folge?
Lesen Sie weiter und diskutieren Sie mit! |
Zum Ende der Versteigerung der 5G-Mobilfunkfrequenzen fordert die Verbraucherschutz-Organisation diagnose:funk, dass die Bundesregierung den Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes streng reguliert. Dabei muss der Gesundheitsschutz der Bevölkerung an erste Stelle gesetzt werden - ganz im Sinne der Vorsorgeprinzips.
Aktuelle, international hoch angesehene Studien wie die US-amerikanische NTP-Studie oder die italienische Ramazzini-Studie zeigen, dass Mobilfunkstrahlung Krebs auslösen kann. Diese Erkenntnisse gehen damit noch weiter als bisherige Studien, die eine krebsunterstützende Wirkung nachgewiesen haben. Diese Erkenntnisse müssen beim Aufbau von 5G-Mobilfunknetzen berücksichtigt werden.

diagnose:funk fordert von Bundesumweltministerin Svenja Schulze, dass bei der Erstellung einer 5G-Technikfolgenabschätzung industrieunabhängige Wissenschaftler ausreichend zu Wort kommen. Die US-amerikanische BioInitiative ist hierbei ebenso weltweit renommiert wie das Internationale Zentrum für Krebsforschung bei der WHO (IARC).
Die Bundesregierung selbst hat 2017 die Auswertung der internationalen Studienlage zu Mobilfunk und Gesundheitsschutz eingestellt und kennt somit offiziell die neueste Studienlage nicht! Umso dringlicher ist die Erstellung einer Technikfolgenabschätzung, die industrieunabhängig die neuesten Erkenntnisse zu Gesundheitsgefahren durch Mobilfunkstrahlung aufarbeitet.
Besprechung der NTP-Studie:
- Mobilfunkstrahlung und Krebs. Die Ergebnisse der NTP-Studie und die Gesamtstudienlage. Ein Kommentar von L. Hardell, M. Carlberg und L. Hedendahl.
- Cell Phone Radio Frequency Radiation
Besprechung der Ramazzini-Studie:
diagnose:funk e.V.
diagnose:funk e.V. ist eine unabhängige Umwelt- und
Verbraucherschutz-Organisation im deutschsprachigen Raum, die sich für
den Schutz vor elektromagnetischer Strahlung einsetzt. Dazu klärt
diagnose:funk über die gesundheitsschädigenden Wirkungen u.a. von
Mobilfunk- und WLAN-Strahlung auf und fordert zukunftsfähige technische
Lösungen für eine gesundheitsverträgliche Telekommunikation.
Technik | Innovation, 12.06.2019

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche
Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation
Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten
Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen