Wasser - Grundlage des Lebens
Aktuelle Probleme und innovative Lösungen

Wasserknappheit stand damit zum vierten Mal auf der jährlichen Liste der bedrohlichsten Risiken für Volkswirtschaften, Umwelt und Menschen und zum ersten Mal auf dem Spitzenplatz. Doch nicht nur für uns – auch für die Bewohner der Ozeane wird es eng, denn auch hier hinterlässt der Mensch seine dramatischen Spuren. Grund genug, sich dem kostbaren Nass zu widmen.
Spannende Artikel zum Thema Wasser lesen Sie In der Doppelausgabe 2/3 2018 von forum Nachhaltig Wirtschaften - gleich hier bestellen.
- Der Durst der Welt
Wir brauchen 50 Prozent mehr Wasser
- Aus deutschen Hähnen
Vom Grundwasser zum Trinkwasser
- Kamerun braucht „WASH"
Ingenieure ohne Grenzen verbessern Wasser- und Sanitärversorgung
- Gut zu wissen
Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht!
- Erster europäischer Fluss-Gipfel in Sarajevo
Teilnehmer fordern EU und Regierungen auf, nicht mehr in Wasserkraft zu investieren
- Dürre betraf rund 90 Prozent der Fläche Deutschlands
Klimaforscher ziehen erste Bilanz der Hitzewelle 2018
Umwelt | Wasser & Boden, 02.08.2018
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/03 2018 - Wasser - Grundlage des Lebens | Bildung erschienen.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2022
JUN
2022
Innovationsforum Energie
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert dazu auf, sich angesichts des Grauens in der Ukraine der medialen Verrohung im eigenen Land entgegenzustellen
Jetzt auf forum:
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
Nachhaltige Lernerfolge durch E-Learning
Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
Dr. Gerd Müller und 65 Marken als GREEN BRANDS Germany ausgezeichnet
Zèta x Nespresso: ein Schritt nach vorne in der Kreislaufwirtschaft