Eine bessere Zukunft pflanzen

Einsatz der Jugend auf der Weltklimakonferenz

Vor 11 Monaten hat die Menschheit eine Grenze erreicht. Die 1,5°C-Grenze des Anstiegs der globalen Durchschnittstemperatur. Haben Sie nicht bemerkt? Natürlich nicht, denn die Temperatur wird erst in der Zukunft steigen. Die Grenze, gerade überschritten wurde, ist die des Treibhausgas-Ausstoßes. Die Menschheit hat nun so viel ausgestoßen, dass ein Anstieg um mindestens 1,5°C sehr wahrscheinlich ist. Wie gesagt, in Zukunft. In dieser Zukunft aber werden wir Kinder und Jugendliche noch am Leben sein.

Jedes Jahr verteilen wir, die Jugendlichen von Plant-for-the-Planet, auf der Weltklimakonferenz Schokolade an die Delegierten. Wir hoffen, so ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Die brauchen wir, denn die Delegierten verhandeln immerhin um unser Überleben. Was wir zu erwarten haben, wenn die Temperatur um mehr als 2°C steigt, das macht uns heute schon Angst. Und mancherorts ist es heute schon Realität: In Form von Naturkatastrophen, Überschwemmungen, Dürren und daraus resultierenden Kriegen.

 
Wir verteilen also Schokolade. Als Nervennahrung? Ja, vielleicht auch. Vor allem aber, weil auf der Innenseite des Wickels dieser "Change Chocolate” oder "Guten Schokolade” eine Botschaft an die Delegierten steht:

Liebe Delegierte,
 

Mehr zum Thema Rio+25 und SDG lesen Sie auf unserer Homepage und in der Ausgabe 4/2017 von forum Nachhaltig Wirtschaften.
auf der Erde wachsen 3.000 Milliarden Bäume. Das zeigt eine Studie, die kürzlich in der Nature veröffentlicht wurde. Wenn wir 1.000 Milliarden neue Bäume pflanzen, würden diese 25 bis 50% der globalen, menschengemachten CO2-Emissionen binden. Dennoch müssten die Länder dieser Erde ihre CO2-Emissionen drastisch reduzieren. Aber die Bäume würden ihnen dabei helfen. 
 
Nicht nur das: Auch hunderte Millionen neuer Arbeitsplätze würden in den Ländern des Südens geschaffen, denn dort würden die meisten dieser Bäume gepflanzt.
Vor allem aber sind Bäume die einzigen „Maschinen", die wir haben, die Kohlenstoff speichern können.
 
Am 9. März 2018 werden wir die Trillion Tree Campaign in Gang setzen. Lasst uns eine bessere Zukunft pflanzen.
 
Beste Grüße

Felix und Yugratna
Plant-for-the-Planet Global Board
 

Gesellschaft | Politik, 30.11.2017
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
OKT
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
14
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Worldcoin & AI – oder: unser vertrotteltes Finanzsystem
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet heute über das Finanzsystem der Zukunft.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern

Grenzen effektiver schützen und gleichzeitig legale Einwanderungswege öffnen

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen