REEFCALENDAR setzt sich für die Weltmeere ein und stellt einen Weltrekord für die Meere auf!
Größtes 3DBodypainting Bild der Welt mit 253 Personen
Die Unterwasserwelt ist fantastisch, braucht aber unseren Schutz. Martin Aigner und Michael Szirota setzen sich seit letztem Jahr intensiv mit Ihrem Kunstprojekt dafür ein.
Mit Ihrem Verein REEFCALENDAR produzieren Sie einen Kalender, der die schönen Seiten dieses Lebensraums zeigt. Aber auch für die Schäden sensibilisiert, die der Mensch verursacht.

#WELTREKORDFÜRDIEMEERE
Knapp 8 Stunden hat es gedauert bis alle freiwilligen Modelle positioniert und angemalt waren, gegen 16:45 Uhr konnte Martin Aigner das finale Bild vom Kran aus über 10 Metern Höhe fotografieren.
„Es ist schön einen Weltrekord aufzustellen, aber es geht um viel mehr als nur das! Uns ist es wichtig zu sensibilisieren aber auch zusammenzuführen", betonen die beiden Initiatoren des Projekts dabei!
Beides gelingt uns mit dieser Idee. Gerade jetzt wo die meisten von uns am Meer waren, wollen wir die Menschen darauf sensibilisieren wie wichtig das Meer für uns ist. Wir haben eine bunte und intakte Unterwasserwelt mit Schildkröten, Haien, Fischen, Korallen und vielen Arten mehr, die in unseren Weltmeeren ein Zuhause haben, auf den Körpern aufgemalt. Leider sind vollkommen intakte Unterwasserwelten nur noch kaum zu sehen. Probleme ausgelöst durch den Klimawandel, der Industrie oder dem Tourismus setzen der Unterwasserwelt massiv zu!
#REEFCALENDAR2018
Wir gehen einen Schritt weiter!
Die 12 Kalender Monate wurden an internationale TOP Fotografen aus der ganzen Welt vergeben. Diese zeigen mit Ihren Bildern Schönheiten aus dem maritimen Lebensraum, aber auch Problematiken, die wir Menschen verursachen. Auf einem Sonderformat wird der Kalender Doppelseitig befüllt. Es soll mehr ein Druckwerk sein, das immer wieder durchgeblättert wird. Die Fotografen erzählen warum Sie die Unterwasserwelt faszinierend finden und was Sie zum veröffentlichten Bild motiviert hat.
Die aktuelle Ausgabe von forum hat den Schwerpunkt "Tierische Geschäfte". U.a. finden Sie spannende Interviews über das Für und Wider von Delphinarien.
Bilder von Benjamin van Wongs beeindruckendem Kunstprojekt "Plastic Mermaid" finden Sie im Magazin und auf dem Cover.
Jetzt direkt beim Verlag bestellen. |
Das Weltrekordbild wird zum Titelbild des kommenden REEFCALENDAR, bereits im letzten Jahr konnten wir künstlerisch auf einige Probleme in der Unterwasserwelt hinweisen. Aber in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Allen, die mitgemacht haben noch mehr Menschen erreichen! Der Gewinn des Kalenderverkaufs kommt dem Maritimen Ökosystem zugute. Im ersten Jahr wurde mit dem Gewinn ein künstliches Korallenriff auf den Malediven gebaut.
„Wir sind stolz was wir in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben und freuen uns schon riesig auf die Kalenderpräsentation Ende Oktober in Wien."
REEFCALENDAR – The project for our seas!
Alleine ist man nur ein einzelner Fisch….
Zusammen sind wir ein großer Schwarm….
Umwelt | Wasser & Boden, 20.08.2017

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Geld & Investment

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
Jetzt auf forum:
Können wir uns das wirklich leisten?
Klimaschutzbericht 2025: Tempolimit für ÖPNV und Erneuerbare abschaffen
Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger
Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten
Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft
PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien