Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Häuser aus Pappe

Architekt und Unternehmer Fredy Iseli aus Uttwil in der Schweiz baut Häuser aus Papier und Holz.

Im ostschweizerischen St. Magrethen entstehen derzeit die ersten Einfamilienhäuser aus einem neuen Baustoff, dessen wichtigste Grundlage aus recyceltem Papier besteht. 

Häuser aus recyceltem Papier. Foto: EcocellFür mich war der herausragende Preisträger bei der GreenTec Awards Gala 2016 in München der Architekt und Unternehmer Fredy Iseli aus Uttwil in der Schweiz. Er will Häuser nicht aus Stein und Beton bauen, sondern aus Papier und Holz. Was ziemlich verrückt erscheint, wird gerade Realität. Im ostschweizerischen St. Magrethen entstehen die ersten Einfamilienhäuser aus einem neuen Baustoff, dessen wichtigste Grundlage aus recyceltem Papier besteht. Den Häusern gemeinsam ist ein völlig neuartiges System, das – geht es nach Unternehmer Fredy Iseli – den Hausbau revolutionieren und auf den Kopf stellen könnte. „Ecocell besitzt das Potenzial einer disruptiven Technologie", betont Iseli die Chancen der Innovation. Denn bei Ecocell – so der Markenname – handelt es sich nicht nur um einen neuen Baustoff, sondern auch um einen gänzlich anderen Ansatz, Wohnimmobilien zu errichten: Große Wandelemente werden industriell vorgefertigt und dann auf der Baustelle in Trockenbauweise nach einem Rastersystem zusammengesetzt. Das soll gegenüber herkömmlichen Baumaterialien wie Beton und Ziegel rund 75 Prozent CO2 einsparen und die Wiederverwendung von Altpapier weiter verstärken.

forum Nachhaltig Wirtschaften wird diesen Ansatz weiter verfolgen und seinen Lesern vorstellen.


Technik | Green Building, 14.02.2017
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2017 - And the winner is... erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)