Umweltinnovation kreieren - Vom Maschinenbau lernen!

Das Festival der Zukunft - Umweltpolitik 3.0 am 10. und 11. September 2016 in Berlin

Abbildung: BMUB
Das Bundesumweltministerium (BMUB) feiert seinen 30. Geburtstag. Die VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence ist beim Festival der Zukunft dabei und bietet dort am 10. September einen Umweltinnovations-Workshop an.

Zum Festival der Zukunft am 10.-11. September in Berlin sind alle eingeladen, mitzufeiern und mitzudiskutieren - darüber was umweltpolitisch schon erreicht wurde, wo wir heute stehen und was zukünftig noch angepackt werden muss.
 
Umweltinnovation kreieren - Vom Maschinenbau lernen! Auch die VDMA-Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence ist beim Festival der Zukunft dabei und bietet dort am einen Workshop an:
  • Was: Umweltinnovations-Workshop: Vom Maschinenbau lernen - alle können einen Beitrag leisten! Umweltinnovation kreieren - Vom Maschinenbau lernen!
  • Wann: am 10. September 2016 von 15 Uhr bis 16:45 Uhr Umweltinnovation kreieren - Vom Maschinenbau lernen!
  • Wo: EUREF-Campus, Berlin Schöneberg
  • Wie: Mehr und mehr Unternehmen nutzen bei ihren Innovationen die Methoden des Design-Thinkings. Diese Methode wird im Workshop angewendet, so können alle Teilnehmer ganz gleich ob sie aus Politik, Wirtschaft kommen oder als Bürger teilnehmen, konkrete Beiträge für die Umwelt er- und ausarbeiten. Mitmachen können alle, Spaß und Lernziel sind garantiert.

Weitere Informationen stehen im Flyer oder auf der Veranstaltungs-Website zur Verfügung.


Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence

Technik | Innovation, 25.08.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen