66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 29.07.2016

Modulare Messestandsysteme und der Nachhaltigkeitsgedanke

Modulare Messestände sind ideal für Messen jeglicher Art und haben gegenüber statischen Messeständen zahlreiche Vorteile.

Messen sind heutzutage für viele Unternehmen essentiell, um sich nach außen hin zu präsentieren. Auch Start-ups und junge Unternehmen können von den Vorteilen eines Messeauftritts profitieren. Egal, ob es sich dabei um eine Fach- oder eine Kundenmesse handelt, Dreh- und Angelpunkt für das eigene Unternehmen bleibt der eigene Messestand. Modulare Messestände sind ideal für Messen jeglicher Art und haben gegenüber statischen Messeständen zahlreiche Vorteile. Auch in Bezug auf die Nachhaltigkeit lohnt es sich, modulare Messestandsysteme zu nutzen.

Wodurch zeichnen sich modulare Messestandsysteme aus?

Foto: Unsplash, pixabay.comFoto: Unsplash, pixabay.com
Modulare Messestände sind im Gegensatz zu festen Messeständen verhältnismäßig kostengünstig, effizient und vor allem äußerst mobil. Da sie unterschiedlich kombinierbar sind und so zu verschiedensten Anlässen genutzt werden können, macht sich eine solche Anschaffung schnell für ein Unternehmen bezahlt. Nachhaltigkeit ist zeitgemäß und ein modularer Messestand lässt sich unkompliziert den eigenen Bedürfnissen anpassen. Die Vorteile von modularen Messeständen im Überblick:

  • Sie sind universell und flexibel
    So braucht man für verschiedene Messeauftritte nicht gleich einen neuen Stand, sondern kann z.B. zu dem bestehenden System einfach ein zusätzliches Modul hinzufügen oder dementsprechend weglassen.

  • Sie sind individuell anpassbar
    Den modularen Messestand kann man individuell dem eigenen Corporate Design anpassen. Auch Form und Aussehen des Standes kann man zu gewissen Teilen selbst bestimmen, etwa Farben auswählen oder Displays mit eigenen Motiven bedrucken lassen. Ein modularer Messestand lässt sich viel besser an das Firmendesign anpassen als Mietstände auf Messen.

  • Sie lassen sich einfach transportieren
    Durch die Leichtbauweise der Systeme ist es möglich, den kompletten Stand problemlos zu transportieren. Zudem ist der Ab- und Aufbau modularer Messestände einfach und lässt sich oftmals ganz ohne Werkzeuge durchführen. Durch das geringe Gewicht der einzelnen Teile fallen zudem weniger Transportkosten für die An- und Abfahrt an. Zudem kann man dies genau wie den Ab- und Aufbau prinzipiell selbst oder von den eigenen Mitarbeitern bewerkstelligen lassen.

  • Sie sind nachhaltig
    Die Flexibilität der Messestände macht sie enorm nachhaltig. Die Investition in ein solches System hat sich schnell ausgezahlt und nach der Amortisierung zahlt man praktisch kein Geld mehr für den Messestand. Im Vergleich zu fest verbauten Messeständen, die nach der Messe wieder abgebaut und entsorgt werden, schont das nicht nur den Geldbeutel, sondern vor allem die Umwelt. 

Eine große Auswahl individuell anpassbarer, modularer Messestandsysteme findet man hier.

Die Qual der Wahl
Für welches Messestandsystem man sich schlussendlich entscheidet, hängt von den persönlichen Ansprüchen und Zielen ab. Der Stand ist das A und O, denn zwischen dem müssen sich potenzielle Kunden auf einer Messe ja entscheiden. Eine  durchdachte Marketing- und Kommunikationsstrategie ist selbstverständlich ebenfalls wichtig für den Erfolg eines Messeauftritts. Die Wahl eines geeigneten Messestands hängt zudem von der flächenmäßigen Größe ab, die man auf der Messe zur Verfügung gestellt bekommt. Modulare Systeme lassen sich gut auf Flächen bis etwa 100 Quadratmetern einsetzen.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
22
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

EU-Entwaldungsverordnung: Neue Sorgfaltspflichten für Unternehmen ab 2026

Welche Wirtschaft wollen wir in Zukunft?

UN-Plastikabkommen gescheitert – und jetzt?

Refurbished IT erklärt: Was Unternehmen wissen müssen - Vorteile & Qualität

Umweltbewusst gestaltete Folienprodukte von The Sustainable People - für Kommunen, Unternehmen und VerbraucherInnen

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

Value Media - von Reichweite zu Relevanz

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • TÜV SÜD Akademie
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG