Ein Aufschrei!
Protect the Planet startet Anzeigenkampagne zur EEG Novelle

der sie sich in Paris verpflichtet hat, ebenso wie die Zukunft von Bürgerenergie-Projekten, die ein zentraler Motor für die Energiewende sind.
Die schnelle globale Umstellung auf eine Versorgung mit Erneuerbaren Energien ist unverzichtbar zur Bekämpfung des Klimawandels sowie zur Beendigung der schädlichen Nutzung von fossilen und atomaren Rohstoffen. Mit einem 'Aufschrei'-Appell in großformatigen Anzeigen (SZ, Handelsblatt, ZEIT) wendet sich Protect the Planet an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die EEG-Novelle zu stoppen und neu zu verhandeln. Unterstützt wird die Initiative von Politikern, Umweltorganisationen, Unternehmen und Medienvertretern.
Protect the Planet ist ein Zusammenschluss ökologisch und politisch engagierter Menschen, die sich einer dezentralen und demokratischen Energiewende mit 100% Erneuerbare Energien verschrieben haben.
Kontakt: Protect the Planet | markus.gohr@protect-the-planet.de | www.protect-the-planet.de
Technik | Energie, 28.06.2016

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch plädiert dafür, die Stimme der Jungen ernst zu nehmen und ihre Tapferkeit zu würdigen.
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut