Ein Aufschrei!
Protect the Planet startet Anzeigenkampagne zur EEG Novelle

der sie sich in Paris verpflichtet hat, ebenso wie die Zukunft von Bürgerenergie-Projekten, die ein zentraler Motor für die Energiewende sind.
Die schnelle globale Umstellung auf eine Versorgung mit Erneuerbaren Energien ist unverzichtbar zur Bekämpfung des Klimawandels sowie zur Beendigung der schädlichen Nutzung von fossilen und atomaren Rohstoffen. Mit einem 'Aufschrei'-Appell in großformatigen Anzeigen (SZ, Handelsblatt, ZEIT) wendet sich Protect the Planet an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die EEG-Novelle zu stoppen und neu zu verhandeln. Unterstützt wird die Initiative von Politikern, Umweltorganisationen, Unternehmen und Medienvertretern.
Protect the Planet ist ein Zusammenschluss ökologisch und politisch engagierter Menschen, die sich einer dezentralen und demokratischen Energiewende mit 100% Erneuerbare Energien verschrieben haben.
Kontakt: Protect the Planet | markus.gohr@protect-the-planet.de | www.protect-the-planet.de
Technik | Energie, 28.06.2016

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung
Jetzt auf forum:
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander
Nachhaltigkeits-Siegel der GfaW im neuen Design
#GREENTEAM – die Nachhaltigkeitsinitiative der team energie