Noch bis zum 31.5. nachhaltigstes Büro Deutschlands werden!
Mit dem Wettbewerb "Büro & Umwelt" macht B.A.U.M. bereits seit 2008 auf ressourcenschonendes Verhalten im Büroalltag sowie die Beachtung von Umweltaspekten bei der Büroartikelbeschaffung aufmerksam.
Im noch bis zum 31.5.2016 laufenden Wettbewerb ist der Fokus nun erstmalig inhaltlich weiter gefasst worden: Da zunehmend auch Aspekte wie faire Produktions- bzw. Arbeitsbedingungen bei der Herstellung von Büroprodukten und -einrichtungsartikeln eine Rolle spielen, ist "Büro & Umwelt" 2016 erstmals explizit als Wettbewerb für nachhaltige Beschaffung ausgelobt worden.
Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen aller Größenordnungen sowie an Kommunen, Behörden, andere öffentliche Verwaltungsstellen und weitere Einrichtungen. Die Teilnahme am Wettbewerb "Büro & Umwelt" ist kostenlos online unter www.buero-und-umwelt.de möglich. Dort gelangen Sie zum Fragebogen, der nach Bewerbungsschluss von einer zehnköpfigen Fachjury begutachtet wird. Zu gewinnen gibt es dieses Jahr exklusive Preise von N-Kompass: Die jeweils Erstplatzierten aus den vier Kategorien erhalten ein kostenloses Abonnement des N-Kompass-Magazins für ein Jahr (insgesamt 4 Ausgaben) sowie ein zum Themenbereich passendes Fachdossier aus der N-Kompass-Praxisreihe. Des Weiteren erhalten die Hauptpreisträger in einer Ausgabe des N-Kompass Magazins die Gelegenheit, sich in einem Kurzporträt auf einer eigenen Seite zu präsentieren.
Die Auszeichnung der Preisträger findet am 25.10.2016 im Rahmen der Orgatec-Messe in Köln statt. Die Bestplatzierten je Kategorie erhalten dort im Rahmen einer Preisverleihungs-Zeremonie ihre Urkunden und Preise und haben bei einem anschließenden Umtrunk noch reichlich Zeit, sich miteinander zu vernetzen.
Wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit bei der Büroartikelbeschaffung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist, zeigt die Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks. "Dass Frau Hendricks den Wettbewerb 2016 als Schirmherrin unterstützt, ist ein wichtiges Signal für Akteure in allen Bereichen", so Dieter Brübach, Mitglied des Vorstands von B.A.U.M. "Schließlich ist gerade das Thema Beschaffung zentral für ein nachhaltiges Wirtschaften im Allgemeinen: Von der Fertigung bis zur Auslieferung der eingekauften Produkte gilt es, Umweltaspekte und Sozialstandards zu beachten."
Neben der Schirmherrin hat der Wettbewerb weitere starke Partner an seiner Seite: Die Partnerunternehmen der PBS-Branche Antalis, Ludwig & Höhne, Memo, Pilot Pen und Steinbeis unterstützen den Wettbewerb genauso wie die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe, Engagement Global und der Office Gold Club mit ihrem Wissen über die neuesten Nachhaltigkeits-Innovationen in der Branche. Zahlreiche Verbände und Medien der Bürobranche sind an der Berichterstattung beteiligt.

Die Auszeichnung der Preisträger findet am 25.10.2016 im Rahmen der Orgatec-Messe in Köln statt. Die Bestplatzierten je Kategorie erhalten dort im Rahmen einer Preisverleihungs-Zeremonie ihre Urkunden und Preise und haben bei einem anschließenden Umtrunk noch reichlich Zeit, sich miteinander zu vernetzen.
Wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit bei der Büroartikelbeschaffung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist, zeigt die Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks. "Dass Frau Hendricks den Wettbewerb 2016 als Schirmherrin unterstützt, ist ein wichtiges Signal für Akteure in allen Bereichen", so Dieter Brübach, Mitglied des Vorstands von B.A.U.M. "Schließlich ist gerade das Thema Beschaffung zentral für ein nachhaltiges Wirtschaften im Allgemeinen: Von der Fertigung bis zur Auslieferung der eingekauften Produkte gilt es, Umweltaspekte und Sozialstandards zu beachten."
Neben der Schirmherrin hat der Wettbewerb weitere starke Partner an seiner Seite: Die Partnerunternehmen der PBS-Branche Antalis, Ludwig & Höhne, Memo, Pilot Pen und Steinbeis unterstützen den Wettbewerb genauso wie die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe, Engagement Global und der Office Gold Club mit ihrem Wissen über die neuesten Nachhaltigkeits-Innovationen in der Branche. Zahlreiche Verbände und Medien der Bürobranche sind an der Berichterstattung beteiligt.
Den Bewerbungsbogen sowie die ausführlichen Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.buero-und-umwelt.de. Bis zum 31.5. können Sie noch mitmachen und nachhaltigstes Büro Deutschlands werden!
Kontakt: Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V. | info@baumev.de
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 24.05.2016

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
JUL
2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt
Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL