Neuer Rekord für die Deauville Green Awards!

Mit über 300 Filmen und Hunderten von Beteiligten wird diese fünfte Ausgabe der Deauville Green Awards 2016 etwas ganz Besonderes sein!

Am 15. und 16. Juni werden 100 Finalisten aus allen fünf Kontinenten in Deauville, Frankreich, von Experten aus ganz Europa ausgezeichnet. Sie  konkurrieren um die Golden Green Awards und andere Grands Prix, die seit fünf Jahren als herausragende Preise für Werbespots, Image- und Dokumentarfilme aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Öko-Innovationen und soziale Verantwortung gelten.

Foto: Deauvill Green AwardsDieses Jahr haben sich die meisten Teilnehmer seit Beginn des Festivals beworben. Ein Drittel der Wettbewerbsfilme stammt aus dem deutschsprachigen Raum. Wichtige Akteure wie der ORF (AT), das ZDF (DE), Terra Mater (AT), früher bekannt als ORF-Serie Universum, verschiedene Filmemacher und Produzenten sowie die Unternehmen BASF (DE), Deutsche Bahn (DE) versuchen dieses Jahr neben anderen internationalen Teilnehmern ihr Glück.

Dies bestätigt die wichtige Rolle des deutschsprachigen Raums bei diesem Festival. Nach Deutschland im Jahr 2014 und Österreich in 2015 ist dieses Jahr die Schweiz Ehrengast des Festivals und im reichen Programm sehr präsent: mit Sonderscreenings von Swiss Film Association, verschiedenen Experten aus den  Round Tables, innovativen Schweizer Unternehmen wie Aaqius mit einem Wasserstoff-Moped und letztendlich einem kulinarischen Schweizer Cocktail vor der Preisverleihung am 16. Juni 2016 in der Villa Le Cercle.

Abwechslungsreiche Events, verschiedene Afterparties, Special Screenings (wie die französische Dokumentation Demain von Mélanie Laurent) und Diskussionsforen sind im schönen Seebad Deauville zu erwarten. Das Festival ist eine einmalige Gelegenheit, Business-Kontakte mit internationalen Persönlichkeiten in spannenden Netzwerk-Sessions oder bei gemütlichen Cocktails am Strand zu knüpfen.

Seien Sie Teil dieses einzigartigen Events und buchen Sie ab jetzt Ihre Akkreditierung!


Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 23.05.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Negativjournalismus beschleunigt die Erosion der demokratischen Kultur
Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH