Wie sagt man „Ich liebe Dich“?
Mit einem aufmerksamkeitsstarken Viral zeigen Serviceplan Campaign und HiPP die besondere Beziehung zwischen Kindern und ihren Müttern.
„Es ist nicht wichtig, wie du deiner Mama sagst, dass du sie lieb hast. Hauptsache, du sagst es". Mit dieser Botschaft endet der emotionale Film, den Serviceplan Campaign für HiPP zum Muttertag realisiert hat. Er zeigt Töchter und Söhne unterschiedlichen Alters, vom Kleinkind bis zum Erwachsenen, wie sie ihren Müttern ihre Liebe gestehen. Das Besondere daran: Weder die Mütter noch die Kinder wussten vor dem Dreh, was sie erwartet. Stattdessen haben die Söhne und Töchter erst an Ort und Stelle erfahren, worum es geht – die Mütter wussten bis zu dem emotionalen „Geständnis" ihrer Kinder nichts. Auf diese Weise sind authentische und deshalb besonders berührende Liebeserklärungen entstanden.
„Wir wollten intime und spontane Momente schaffen, in denen Kinder – seien es nun Kleinkinder, Teenager oder Erwachsene – ihren Müttern ihre Gefühle offenbaren. Deswegen war es uns so wichtig, die Protagonisten nicht im Vorfeld einzuweihen", sagt Matthias Harbeck, Kreativgeschäftsführer von Serviceplan Campaign.
Das dreiminütige Viral ist ab sofort auf der Homepage sowie auf den sozialen Kanälen von HiPP zu sehen. Darüber hinaus wird am Muttertag, dem 8. Mai 2016, eine gekürzte 60-sekündige Fassung des Films im TV ausgestrahlt. Regie führte die Dokumentarfilmerin Anne Bürger. Für die Produktion zeichnet Neverest verantwortlich.
Quelle: HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 25.04.2016

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
DEZ
2023
DEZ
2023
JAN
2024
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarchs Überlegungen zum deutschen Dilemma im Gaza-Konflikt
Jetzt auf forum:
Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik
Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit
Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:
Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:
Vorreiter in der Energiewende: