Die nächste Generation grün
Mit der EcoLine von edding jetzt noch umweltfreundlicher schreiben
Die Marktforschung zeigt: über 80 Prozent der Verbraucher ist es besonders wichtig, dass Unternehmen verantwortungsbewusst mit Rohstoffen umgehen.*
Und Verantwortungsbewusstsein beginnt mit kleinen Taten im Alltag, die sich zu einem großen Ganzen summieren. Dank der Weiterentwicklung der EcoLine kann der Konsument nun noch leichter zu einer grüneren Zukunft beitragen. edding ist es jetzt gelungen, Post-Consumer-Kunststoffe in der Produktion einzusetzen.
Die Evolution der EcoLine
Durch den nachhaltigen Einsatz von Post-Consumer-Kunststoffen verwertet edding Plastikabfälle, die beispielsweise aus den Kunststoffabfällen privater Haushalte und der Industrie gewonnen werden. Die Verwendung von Neumaterial wird dadurch erheblich reduziert und der Ausstoß von bis zu 83t C02 pro Jahr vermieden.
Dank dieser Weiterentwicklung bestehen die Kunststoffteile der Permanent-, Whiteboard- und Flipchartmarker der edding EcoLine zu 83 Prozent aus diesen Post-Consumer-Kunststoffen – und insgesamt sogar zu 90 Prozent aus recyceltem Material.
Die nächste Generation grün.
Die Stars der edding EcoLine
Ab 2016 wird der edding 25 permanent marker neu in der EcoLine Familie sein. Seine feine 1 mm breite Rundspitze ist ideal zum Beschriften, Markieren und Kennzeichnen auf fast allen Oberflächen.
Die bereits bekannten Permanentmarker edding 21 und edding 22 sind perfekt zum breiteren dauerhaften Beschriften. Trocken abwischbar von fast allen geschlossenen Oberflächen überzeugen die edding 28 und edding 29 whiteboard marker. Bei Präsentationen am Flipchart bleiben die edding 31 und edding 32 flipchart marker die umweltfreundlichen Partner. Weiterhin in bewährter Qualität, hergestellt aus überwiegend nachwachsenden Rohstoffen, ist der Textmarker edding 24 EcoLine highlighter erhältlich. Alle Produkte der Serie sind nachfüllbar.
* Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO (2014). „Green Office. Motive, Erwartungen und Hemmnisse bei der Einführung umweltfreundlicher Maßnahmen in der Gestaltung von Büroarbeit." (2014)
www.edding.com
Umwelt | Ressourcen, 01.01.2016
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2016 - Herausforderung Migration und Integration erschienen.

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
MÄR
2021
MÄR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der große Hoffnungsanker Impfung droht zum Stolperstein zu werden. Für unseren Philosophen Christoph Quarch kommt das nicht überraschend.