Deutsche Kleiderstiftung bringt Hilfsgüter in die Region Idomeni
Ein Transport der Deutsche Kleiderstiftung startet Ostern nach Griechenland
- Regenbekleidung und Schuhe werden dringend benötigt
- Deutsche Kleiderstiftung fährt nach Griechenland
- Zusammenarbeit mit griechisch-evangelischer Kirche

Um an die Deutsche Kleiderstiftung zu spenden, kann die kostenfreie Paketspende (www.kleiderstiftung.de) genutzt werden.
Die Deutsche Kleiderstiftung, eine Non-Profit-Organisation, bietet die Möglichkeit, Spenden kostenfrei als Paket an sie zu senden. Unter www.kleiderstiftung.de kann der Versandschein ausgedruckt werden. Die Kleidung und die Schuhe sollten gut erhalten und tragbar sein. Am Sitz in Helmstedt werden die Pakete von Mitarbeitern der Deutschen Kleiderstiftung geöffnet. Die Hilfsgüter werden nach Warengruppen und Qualitätsstufen von Hand sortiert. So wird sichergestellt, dass die Kleidung und die Schuhe passend zum Bedarf verteilt werden.
Die Spenden, die nicht weitergegeben werden können, werden zur Finanzierung von Hilfsprojekten verkauft. Dabei werden die ethischen Standards von „FairWertung" eingehalten. Diese umfassen unter anderem externe Kontrollen und die fachgerechte Entsorgung von Textilresten.
Die Deutsche Kleiderstiftung sammelt als gemeinnützige Organisation Hilfsgüter für Projekte im In- und Ausland. Dabei unterstützt sie nicht nur große Organisationen, auch kleinere Einzelprojekte wie Kleiderkammern und Flüchtlingsprojekte erfahren unbürokratische Hilfe.
Weitere Informationen unter: www.kleiderstiftung.de
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 17.03.2016

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert, die Entscheidungen wieder dahin zu verlagern, wo sie hingehören: ins Parlament.
Jetzt auf forum:
Revolutionierung der Land- und Energiewirtschaft
So starten Sie mit forum in ein nachhaltiges 2021
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union
Für RAJA beginnt das neue Jahr erfreulich