Internationale Hildegard-Tagung vom 26.-29. Mai 2016 in Bingen
Tagung hat das Thema "Viriditas - Grünkraft - Green Power of Life"
Vom 26. bis 29. Mai 2016 findet zu dem Thema "Viriditas - Grünkraft - Green Power of Life" eine internationale Hildegard-Tagung des Scivias-Instituts in Bingen am Rhein statt. Die Eröffnungsveranstaltung im Rupertsberger Gewölbe beginnt am 26. Mai 2016 um 17.30 Uhr.
Für das vier tägige Tagungsprogramm mit Vorträgen und Workshops in den Bereichen der Naturwissenschaft, Theologie, Musik, Kunst, Psychologie und Medizin hat das Scivias-Institut für Kunst und Spiritualität e.V. internationale Referenten aus England, den Niederlanden, Schweden, Amerika und Deutschland eingeladen. Ergänzt wird es durch Pilgergänge zum Disibodenberg und zur Abtei St. Hildegard in Eibingen, einem Dinner mit Festansprachen im Hildegardforum Bingen sowie einem Theaterabend.
Bei dem Festdinner am Freitag kommen unter anderen Politiker zu Wort, die unter Beteiligung des Scivias-Instituts den „Hildegardweg" planen. Der Pilgerwanderweg, der von Idar-Oberstein nach Bingen führen soll, wird voraussichtlich am 17. September 2017 eröffnet. Außerdem wird die Uraufführung eines Theaterstücks der Hauptreferentin Dr. Karen Stock (alias Karen S.E.Raven) als Improvisationstheater am Samstag, dem 28. Mai um 20 Uhr auf die Bühne gebracht. Der Theaterabend wird vom Kultursommer Rheinland-Pfalz gefördert.
Der Begriff „Viriditas" stammt von Hildegard von Bingen und er verweist nicht bloß auf die grüne Natur, sondern auch auf die Schöpfungskraft Gottes, die darin wirkt. Die Vorsitzende des Scivias-Institut für Kunst und Spiritualität e.V., Dr. Annette Esser, erläutert: „Wir wollen diesen Begriff aktuell mit der Frage nach Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung in Zusammenhang bringen. Beides sind auch große Anliegen von Papst Franziskus, dessen Schreiben "Laudato Si" auch Thema sein wird."
Die Tagungsgebühr beträgt 250 Euro und für Mitglieder 210 Euro. Darin eingeschlossen ist das gesamte Tagungsprogramm mit Workshops, Theater, zweimal Dinner, Lunch-Paket u.a. Die Übernachtung ist exklusive und muss zusätzlich über das Scivias-Institut gebucht werden. Es stehen Zimmer im neuen Hotel im Hildegard-Forum auf dem Rochusberg zur Verfügung. Für Teilnehmer vor Ort ist es interessant, dass sämtliche Veranstaltungselemente (Pilgergänge, Workshops, Theaterabend u.a.) auch einzeln gebucht werden können.

Bei dem Festdinner am Freitag kommen unter anderen Politiker zu Wort, die unter Beteiligung des Scivias-Instituts den „Hildegardweg" planen. Der Pilgerwanderweg, der von Idar-Oberstein nach Bingen führen soll, wird voraussichtlich am 17. September 2017 eröffnet. Außerdem wird die Uraufführung eines Theaterstücks der Hauptreferentin Dr. Karen Stock (alias Karen S.E.Raven) als Improvisationstheater am Samstag, dem 28. Mai um 20 Uhr auf die Bühne gebracht. Der Theaterabend wird vom Kultursommer Rheinland-Pfalz gefördert.
Der Begriff „Viriditas" stammt von Hildegard von Bingen und er verweist nicht bloß auf die grüne Natur, sondern auch auf die Schöpfungskraft Gottes, die darin wirkt. Die Vorsitzende des Scivias-Institut für Kunst und Spiritualität e.V., Dr. Annette Esser, erläutert: „Wir wollen diesen Begriff aktuell mit der Frage nach Umweltschutz und nachhaltiger Entwicklung in Zusammenhang bringen. Beides sind auch große Anliegen von Papst Franziskus, dessen Schreiben "Laudato Si" auch Thema sein wird."
Die Tagungsgebühr beträgt 250 Euro und für Mitglieder 210 Euro. Darin eingeschlossen ist das gesamte Tagungsprogramm mit Workshops, Theater, zweimal Dinner, Lunch-Paket u.a. Die Übernachtung ist exklusive und muss zusätzlich über das Scivias-Institut gebucht werden. Es stehen Zimmer im neuen Hotel im Hildegard-Forum auf dem Rochusberg zur Verfügung. Für Teilnehmer vor Ort ist es interessant, dass sämtliche Veranstaltungselemente (Pilgergänge, Workshops, Theaterabend u.a.) auch einzeln gebucht werden können.
Weitere Informationen sowie ein Anmeldebogen und ein Veranstaltungsflyer stehen auf der Internetseite www.scivias-institut.de zur Verfügung.
Kontakt:
Naheland-Touristik GmbH, Anne Hammes | anne.hammes@naheland.net | www.naheland.net
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 06.03.2016

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
25
JAN
2024
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarchs Überlegungen zum deutschen Dilemma im Gaza-Konflikt