Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Medien, aber sicher.

Teachtoday startet Wettbewerb

  •  Deutsche Telekom sucht die besten Projekte zur sicheren Mediennutzun
Schüler der Europaschule in Erfurt informieren sich über die sichere Nutzung des Internet Quelle: Deutsche Telekom.Mit den scheinbar unendlichen Möglichkeiten der digitalen Welt geht eine neue Form der Verantwortung einher – für sich selbst und für andere. Das Verständnis darüber, wie das Internet funktioniert und die Reflexion des eigenen Medienverhaltens sind eine wichtige Voraussetzung, um dieser Verantwortung gerecht zu werden. Der internationale Wettbewerb „Medien, aber sicher." sucht Projekte, in denen Kinder und Jugendliche sich kritisch mit ihrer Mediennutzung auseinandersetzen. Die Deutsche Telekom veranstaltet den Wettbewerb in diesem Jahr zum dritten Mal im Rahmen ihrer Initiative Teachtoday.
 
Der Wettbewerb richtet sich an alle Erwachsenen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten: Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, aber auch engagierte Eltern, Trainer oder Mentoren. Die Anmeldung zum Wettbewerb erfolgt über ein Online-Formular auf teachtoday.de, das im Wettbewerbsbereich zu finden ist. Eingereicht werden können alle zum Thema passenden Projekte, die im Zeitraum vom 1. September 2015 bis 31. Juli 2016 umgesetzt wurden.
Der Bewerbungsschluss ist am 31.07.2016.
 
Bei den Wettbewerbsbeiträgen sind den Ideen keine Grenzen gesetzt. Es ist nicht wichtig, ob es sich um ein umfangreiches Schulprojekt oder eine kleine Aktion handelt. Die Projekte sollen vor allem eines tun: Andere inspirieren, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen die digitale Welt zu erkunden und Wege der sicheren Mediennutzung zu entwickeln.
Weitere Informationen zur Anmeldung und Einreichung finden Sie unter: www.teachtoday.de/wettbewerb2016.
Die von einer Fachjury ausgewählten Sieger werden mit folgenden Preisen belohnt:
1. Platz: 1.000 Euro
2. Platz: 500 Euro
3. Platz: 300 Euro
 
Über Teachtoday
Teachtoday ist eine Initiative der Deutschen Telekom zur Förderung der sicheren und kompetenten Mediennutzung. Sie unterstützt Kinder & Jugendliche, Eltern & Großeltern sowie pädagogische Fachkräfte mit praxis- und alltagsnahen Tipps und Materialien.
Teachtoday setzt bei konkreten Alltagssituationen an und berücksichtigt die verschiedenen Lebensräume und Nutzungsweisen von Kindern und Jugendlichen in Familie, Schule und Freizeit, die Eltern, Großeltern und Pädagogen direkt gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen umsetzen können. Die Initiative unterstützt mit Materialien auf www.teachtoday.de und direkt vor Ort. Dabei blickt Teachtoday über Landesgrenzen hinweg, informiert über internationale Best-Practice-Projekte und ist in verschiedenen Sprachen verfügbar.
 

Mehr Informationen unter:
www.teachtoday.de
www.sicherdigital.de
www.telekom-stiftung.de
 
Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit rund 151 Millionen Mobilfunkkunden sowie 30 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2014). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in mehr als 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 228.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Konzern einen Umsatz von 62,7 Milliarden Euro, davon wurde mehr als 60 Prozent außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.
 
Kontakt: Deutsche Telekom AG , Corporate Communications | medien@telekom.de

Quelle: Deutsche Telekom AG

Gesellschaft | Bildung, 10.02.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • PEFC Deutschland e. V.