Schirmherrschaft: Dr. Auma Obama hält Eröffnungsrede für Green Me Filmfestival

Am 29. Januar 2016 wird die bekannte Autorin und internationale Vortragsrednerin das Berliner Filmfestival für engagierte Umweltfilme & Nachhaltigkeit beim Grand Opening eröffnen.

Für Dr. Auma Obama ist die Arbeit der Green Me Filmfestival-Organisatoren von unschätzbarem Wert.
Dr. Auma Obama, Gründerin der Sauti Kuu Foundation, ist Schirmherrin des 9. Green Me Filmfestivals. Am 29. Januar 2016 wird die bekannte Autorin und internationale Vortragsrednerin das Berliner Filmfestival für engagierte Umweltfilme & Nachhaltigkeit beim Grand Opening eröffnen. Auch bei der vorausgehenden Pressekonferenz ab 17:30 Uhr ist die Schwester des US-Präsidenten Barack Obama anwesend und wird Fragen in ihrer Position als Schirmherrin für das Green Me Filmfestival beantworten. Anmeldungen unter presse@greenme.de.

Thema „Wasser" – für die Stiftungsarbeit von Sauti Kuu von besonderer Bedeutung

„Ich fühle mich sehr geehrt, beim 9. Green Me Filmfestival in Berlin, die Schirmherrschaft übernehmen zu dürfen. Schon im letzten Jahr war ich bei der Grand Jury dabei und begeistert von dem Event, sagt Dr. Auma Obama, die selbst als Drehbuchautorin und Filmemacherin tätig ist. Das diesjährige Motto „Ocean – Life – Water" liegt der Gründerin von der Stiftung Sauti Kuu – Kisuaheli für „Starke Stimmen" – besonders am Herzen. „Wasser ist für die Stiftungsarbeit von Sauti Kuu im Bereich der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung äußerst wichtig.  Wir arbeiten in Kenia mit Kindern und Jugendlichen aus Kleinbauerfamilien, deren Existenz davon abhängt, dass sie Wasser zur Bebauung ihrer Felder haben", erläutert Obama – und macht gleichzeitig darauf aufmerksam, dass die Ressource „Wasser" ein Thema ist, das alle beschäftigen sollte. „Die Verschmutzung des Meeres und des Bodenwasser ist eine Gefährdung unserer aller Leben", warnt die Vortragsrednerin, die für die Themen „soziale Verantwortung" sowie „ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit" international erfolgreich ist.

Festival-Organisator: „Dr. Auma Obama ist die ideale Schirmherrin"

Für Dr. Auma Obama ist die Arbeit der Green Me Filmfestival-Organisatoren von unschätzbarem Wert. Eben weil sie mit ausgewählten Dokumentar- und Spielfilmen auf diese negative Entwicklung aufmerksam machen und zur Diskussion bringen, dabei aber gleichzeitig unterhalten. Das Team von Green Me seinerseits ist glücklich, die Sauti-Kuu-Gründerin als Schirmherrin gewonnen zu haben: „Mit ihrer anerkannten Kompetenz im Bereich der Nachhaltigkeitsthemen und als Filmemacherin ist Dr. Auma Obama für uns die ideale Schirmherrin", sagt Festival-Organisator Bernward Geier.

Weitere Pressemeldungen zu Dr. Auma Obama/zum Thema:

Über Dr. Auma Obama:
Dr. Auma Obama ist internationale Keynote Speakerin, Buchautorin und Gastdozentin für die Themen ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Die Schwester des US-Präsidenten Barack Obama möchte mit ihrer Stimme insbesondere auch benachteiligten Menschen eine Stimme verleihen, die auf der ganzen Welt gehört wird. Aus diesem Grund hat sie die Sauti Kuu Foundation gegründet. Sauti Kuu – Kisuaheli für „Starke Stimmen" – will als Stiftung Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien – insbesondere in ländlichen Gebieten und in den städtischen Slums – dabei helfen, die Stärke der eigenen Stimme und die Kraft des eigenen Potenzials zu erkennen und mit den Möglichkeiten, die sie vor Ort haben, etwas aus ihrem Leben zu machen. Dr. Auma Obama wurde in Kenia geboren und wuchs dort auf. Sie studierte in Deutschland, wo sie einen Masterabschluss an der Universität Heidelberg erhielt. Nach dem Masterstudium schloss sie ein Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin ab und promovierte gleichzeitig an der Universität Bayreuth. Im Anschluss arbeitete Dr. Auma Obama zunächst für das Londoner Jugendamt "Children's Services Department", danach für die internationale Hilfsorganisation CARE. Sie lebt jetzt wieder in Kenia und wird weltweit als Vortragsrednerin gebucht.
 
Kontakt:
SH Management, Saskia Hildebrandt | Tel.: +49 (0)221 – 16 81 96 02 | office@sh-m.de | www.aumaobama.de

Umwelt | Umweltschutz, 27.01.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing