Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis zeichnet Nachhaltigkeitsvorreiter aus
Ehrenpreise für I.M. Königin Silvia, Außenminister a.D. Genscher, UN-Flüchtlingskommisar Guterres und Art Garfunkel
„Für A.T. Kearney ist Nachhaltigkeit Chance und Verpflichtung zugleich. Wir sind überzeugt davon, dass Unternehmen einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten können, wenn sie wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer und ökologischer Verantwortung verbinden", sagt Dr. Martin Sonnenschein, Zentraleuropachef bei A.T. Kearney. „Es gibt bereits viele Unternehmen, die diesen Weg gehen und vorbildlich handeln. Wir möchten dazu beitragen, dass dies publik wird und dass diese Unternehmen die Wertschätzung bekommen, die sie verdienen."

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet Firmen aus, die sich erfolgreich den Herausforderungen der Zukunft stellen. Er prämiert die Geschäftsmodelle von morgen und die besten Ideen, die den Wandel zu nachhaltigem Leben und Wirtschaften möglich machen. Auch 2015 wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen in drei Größenklassen vergeben; hinzu kommen Sonderpreise für „Ressourceneffizienz” und für „Deutschlands nachhaltigste Marke". Ehrenpreise verleiht die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in diesem Jahr an I.M. Königin Silvia von Schweden, António Guterres, Hans-Dietrich Genscher und Art Garfunkel.
„Im Mittelpunkt des Deutschen Nachhaltigkeitspreises steht nicht die Rhetorik, sondern die Realität. Das ist uns sehr wichtig und dafür stellen wir unser Knowhow als Unternehmensberater sehr gerne zur Verfügung", sagt Dr. Otto Schulz, Partner bei A.T. Kearney und Vorstand der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis. „Wir haben eine Methodik entwickelt, um Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erfassen und zu analysieren. Das heißt, dass wir uns von der Geschäftsstrategie über die Produkte, den Einkauf, die Produktion bis hin zum Vertrieb alle Bereiche der Wertschöpfungskette der teilnehmenden Unternehmen angeschaut haben. Diese detaillierte Betrachtung und Analyse können wir deshalb leisten, weil wir auf Erfahrungen aus allen Branchen zurückgreifen können. Wir haben daraus ein Verfahren entwickelt, das auf den Deutschen Nachhaltigkeitspreis zugeschnitten ist".
Über die Nominierten und Sieger entscheidet eine Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Günther Bachmann (Generalsekretär Rat für Nachhaltige Entwicklung), mit Experten aus Wirtschaft, Forschung, Zivilgesellschaft und Politik. Jurymitglieder 2015 sind unter anderem Prof. Dr. Edda Müller (Vorsitzende Transparency International Deutschland), Olaf Tschimpke (Präsident NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V.), Prof. Dr. Stefan Schaltegger (Leiter Centre for Sustainability Management der Uni Lüneburg) und Dr. Martin Sonnenschein (Partner und Zentraleuropachef A.T. Kearney).
Die Preisverleihung findet im Anschluss an den führenden Fachkongress zum Thema Nachhaltigkeit statt. Der Deutsche Nachhaltigkeitstag ist die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zum Thema nachhaltiger Entwicklung. Sie richtet sich an CEOs und Nachhaltigkeitsexperten aus Unternehmen und Verwaltung sowie Zivilgesellschaft, Politik, Forschung und Medien.
Höhepunkt der Preisverleihung mit rund 1.200 geladenen Gästen bilden neben hochkarätigen Keynote-Rednern die Auftritte der Ehrenpreisträger.
Ehrenpreise zeichnen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Medien aus, die national oder international herausragende Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten. Ausgezeichnet wurden bisher u. a. Annie Lennox, Prinz Charles, Joschka Fischer, Cat Stevens/Yusuf Islam, Jane Fonda, Jamie Oliver, Prof. Klaus Töpfer, Prof. Dr. Horst Köhler und Nelly Furtado.
Mehr Informationen unter https://www.atkearney.de/deutscher-nachhaltigkeitspreis
Quelle: A.T. Kearney | www.atkearney.de
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 24.11.2015

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
25
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
Leipziger Finanzforum
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Umfrage zur Priorisierung der Lockdown-Lockerungen schockiert unseren Philosophen Christoph Quarch
Jetzt auf forum:
Gemeinsam stärker für den Klimaschutz: Agentur achtung! kauft Land und forstet auf
Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren
RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus
Das Fieber - Der Kampf gegen Malaria
Zukunftsfähiger Wald und nachhaltige Holznutzung
Bildungsinitiativen aufgepasst: Online-Bewerbung für Hidden Movers Award bis zum 5. Mai 2021 möglich