PEFC Deutschland und Klimastiftung für Bürger starten Zusammenarbeit
"Die Zusammenarbeit ist eine wunderbare Gelegenheit, interessierten Menschen die enorme Bedeutung gesunder und nachhaltig gepflegter Wälder aufzuzeigen".
PEFC Deutschland kooperiert ab sofort mit der „Klimastiftung für Bürger" aus Sinsheim mit dem Ziel, Bürgern aus der Region die Themen Ressourcenschutz und nachhaltige Waldbewirtschaftung näherzubringen.

Kernpunkte der Zusammenarbeit bestehen seitens PEFC Deutschland unter anderem in der Bereitstellung von Informationsmaterial über die Bedeutung von nachhaltiger, zertifizierter Waldbewirtschaftung als Beitrag zum Klima- und Umweltschutz sowie in der Beratung zum Auf- und Ausbau von Stationen zu nachhaltiger Holznutzung im Erlebniszentrum. Insbesondere für Kinder und Jugendliche werden Lehrmaterialien zur Verfügung gestellt, die einen spielerischen Einstieg in die komplexe Materie zulassen.
„Die Zusammenarbeit ist eine wunderbare Gelegenheit, interessierten Menschen die enorme Bedeutung gesunder und nachhaltig gepflegter Wälder aufzuzeigen, die eine Holznutzung auch noch in kommenden Generationen zulassen. Gerne unterstützen wir die Klimastiftung für Bürger bei ihrem Vorhaben, die komplexe Thematik des Klimaschutzes an interessierte Bürger verständlich und praxis-bezogen zu vermitteln", so Dirk Teegelbekkers, Geschäftsführer von PEFC Deutschland.
Kai Zimmermann, Vorstand der Klimastiftung für Bürger, begrüßt den Kooperationsansatz und sieht Vorteile für die Stiftung: „Viele Bürgerinnen und Bürger interessieren sich sehr für ihre Wälder vor Ort. Aber welchen Anteil Waldschutz am Schutz des Klimas insgesamt hat und wie der einzelne Verbraucher seinen Beitrag dazu leisten kann, ist ihm oftmals noch nicht ausreichend bewusst. Hier wollen wir mit unserem praxisbezogenen Konzept der Stiftung ansetzen und freuen uns, mit PEFC Deutschland einen Partner mit exzellenter Expertise in der nachhaltigen Nutzung von Wäldern sowohl regional vor Ort als auch weltweit gefunden zu haben."
Weiterführende Informationen:
Website der Klimastiftung für Bürger: www.klima-energie-stiftung.de
PEFC
PEFC ist die größte Institution zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft.

PEFC Deutschland e.V. wurde 1999 gegründet und entwickelt die Standards und Verfahren der Zertifizierung, stellt der Öffentlichkeit Informationen bereit und vergibt die Rechte am PEFC-Logo in Deutschland. PEFC ist in Deutschland das bedeutendste Waldzertifizierungssystem: Mit 7,3 Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche sind bereits rund zwei Drittel der deutschen Wälder PEFC-zertifiziert.
Über die Klimastiftung für Bürger
Die gemeinnützige Stiftung, mit Sitz in St. Leon-Rot, wurde im September 2014 gegründet. Die Geschäftsstelle der Stiftung befindet sich in Sinsheim. Die Stiftung möchte dem Bürger durch das Erlebbar machen der Themen Klima, Umwelt, Schutz der Ressourcen und Erneuerbare Energien zu einem besseren Bewusstsein der Vorteile einer Beteiligung am Energiewandel verhelfen. Urheberin der Klimastiftung für Bürger ist die gemeinnützige Dietmar Hopp Stiftung.
Die gemeinnützige Stiftung, mit Sitz in St. Leon-Rot, wurde im September 2014 gegründet. Die Geschäftsstelle der Stiftung befindet sich in Sinsheim. Die Stiftung möchte dem Bürger durch das Erlebbar machen der Themen Klima, Umwelt, Schutz der Ressourcen und Erneuerbare Energien zu einem besseren Bewusstsein der Vorteile einer Beteiligung am Energiewandel verhelfen. Urheberin der Klimastiftung für Bürger ist die gemeinnützige Dietmar Hopp Stiftung.
Kontakt
Klimastiftung für Bürger, Kai Zimmermann
Klimastiftung für Bürger, Kai Zimmermann
Quelle: PEFC Deutschland e. V.
Umwelt | Naturschutz, 18.11.2015

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander