EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Jetzt bewerben für Fellowship “Eight Billion Lives”

Das Fellowship "Eight Billion Lives" sucht Unternehmer und Social Start-ups, die mit ihrer Idee das globale Zusammenleben der Zukunft positiv gestalten wollen.

2025 werden acht Milliarden Menschen auf der Erde leben. Das Fellowship „Eight Billion Lives" sucht Unternehmer und Social Start-ups, die mit ihrer Idee das globale Zusammenleben der Zukunft positiv gestalten wollen. Es bietet Unterstützung für Unternehmungen die in den folgenden Feldern aktiv sind:
1) Urbanisierung und 2) Nahrungsmittelproduktion und -konsum.
 
 
1) Urbanisierung

Gefördert werden Projekte, die:

  • die Resilienz urbaner Gemeinschaften und lokaler Ökonomien stärken.
  • gesunde Lebensstile und das Gemeinwohl der Stadtbevölkerung fördern.
  • die Inklusion benachteiligter Gruppen fördern.
  • helfen, natürliche Ressourcen zu schonen und mithilfe von sharing oder collaborative economy Ansätzen eine umweltfreundliche Infrastruktur fördern

2) Nahrungsmittelproduktion und -konsum.

Gefördert werden Projekte, die:

  • biodiversität oder die Vielfalt der Nutzpflanzen fördern und Bauern bessere ökonomische Perspektiven geben.
  • Zu einem effektiveren Einsatz von Wasser in der Nahrungsmittelproduktion führen.
  • Nahrungsmittelproduktion oder -konsum verbessern, mit Hilfe eines der folgenden Konzepte: Blue Economy, Green Economy, Cradle-To-Cradle, circular economy, social design oder local value chain development.

Mit Hilfe des Fellowship suchen die Initiatoren motivierte Unternehmer, die für die Umsetzung ihrer Idee nach Unterstützung suchen. Unternehmer mit innovativen Lösungsansätzen, die den Status-Quo herausfordern und davon überzeugt sind, dass durch Kollaboration langfristig die größte Wirkung entsteht.

Die Fellows werden ein Jahr lang im Impact Hub München an der Umsetzung ihrer Idee arbeiten. Sie werden Teil der Impact Hub Community und zusätzlich aktiv gefördert.

  • 1 Jahr Impact Hub München Mitgliedschaft: Voller Zugang zu den kreativen Räumlichkeiten des Impact Hub München und dessen Community.
  • Coaching und Workshops.
  • Eine finanzielle Unterstützung in Höhe von EUR 700-1200 pro Monat über ein Jahr.
  • Einmaliges Startkapital in Höhe von EUR 10.000.
  • Zugang zu Netzwerken.

Für weitere Fragen/Informationen wendet Euch bitte an eightbillionlives@impacthub.net

Quelle: Fellowship "Eight Billion Lives" | http://munich.impacthub.net/eight-billion-lives/

Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 24.11.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Was ist Heimat?
Der Philosoph Christoph Quarch betrachtet die Debatte um die Rückführung syrischer Flüchtlinge nach dem Sturz von Assad
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen

Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung

Wachstum für Ökonomen oft überbewertet

Die deutsche Wirtschaft profitiert vom Klimaschutz

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH