Mit Social Business weltweit Armut beseitigen und die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN erreichen
7. Global Social Business Summit in Berlin erfolgreich zu Ende gegangen
Mit der Präsentation von sieben Social-Business-Ideen zur Verbesserung der Situation von Flüchtlingen ging am 7. November der diesjährige Global Social Business Summit (GSBS) im Flughafen Berlin-Tempelhof zu Ende. Bei dem viertägigen internationalen Gipfeltreffen kamen Social-Business-Unternehmen, Akteure aus Kunst, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um darüber zu diskutieren, wie durch Social Business dazu beigetragen werden kann, Armut und Arbeitslosigkeit zu reduzieren. Ein Schwerpunktthema war die Bedeutung von Empathie und Mitgefühl für die Wirtschaft. Der GSBS wird im kommenden Jahr in China stattfinden.

Refugee Action Tank: Social Business für Flüchtlinge
Zum Abschluss der Konferenz hatte der Refugee Action Tank, eine Arbeitsgruppe unter Leitung von NASA-Astronaut Ron Garan und Michael Badics, Direktor der Ars Electronica, ihre Ergebnisse präsentiert. Rund 50 Teilnehmende hatten während des Summit sieben konkrete Ideen für Social Business entwickelt, mit deren Hilfe die Situation von Flüchtlingen in Berlin verbessert werden kann. Darunter waren Ideen zur Verbesserung der Unterbringung von Flüchtlingen über Projekte zur Datenerfassung bis zu Rettungsmaßnahmen. Wichtig war der Arbeitsgruppe, dabei an bereits bestehende Projekte anzuknüpfen.
Zum Abschluss der Konferenz hatte der Refugee Action Tank, eine Arbeitsgruppe unter Leitung von NASA-Astronaut Ron Garan und Michael Badics, Direktor der Ars Electronica, ihre Ergebnisse präsentiert. Rund 50 Teilnehmende hatten während des Summit sieben konkrete Ideen für Social Business entwickelt, mit deren Hilfe die Situation von Flüchtlingen in Berlin verbessert werden kann. Darunter waren Ideen zur Verbesserung der Unterbringung von Flüchtlingen über Projekte zur Datenerfassung bis zu Rettungsmaßnahmen. Wichtig war der Arbeitsgruppe, dabei an bereits bestehende Projekte anzuknüpfen.
Mit Social Business die UN-Nachhaltigkeitsziele erreichen
In seiner Videobotschaft hatte der Gründer der Konferenz, Friedensnobelpreisträger Professor Muhammad Yunus, bereits zum Auftakt der Konferenz deutlich gemacht, dass Social Business einen Weg eröffne, um die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN) zu erreichen. Wie dieser Weg aussehen kann, zeigen zahlreiche Beispiele und Initiativen, die in Berlin vorgestellt wurden. Im September 2015 hatte die UN 17 Nachhaltigkeitsziele definiert, die auch Industrieländer vor große Herausforderungen stellen. Professor Yunus, auf den das Konzept des Social Business zurückgeht, hatte aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich am Summit teilnehmen können.
In seiner Videobotschaft hatte der Gründer der Konferenz, Friedensnobelpreisträger Professor Muhammad Yunus, bereits zum Auftakt der Konferenz deutlich gemacht, dass Social Business einen Weg eröffne, um die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN) zu erreichen. Wie dieser Weg aussehen kann, zeigen zahlreiche Beispiele und Initiativen, die in Berlin vorgestellt wurden. Im September 2015 hatte die UN 17 Nachhaltigkeitsziele definiert, die auch Industrieländer vor große Herausforderungen stellen. Professor Yunus, auf den das Konzept des Social Business zurückgeht, hatte aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich am Summit teilnehmen können.
Über den Global Social Business Summit
Der jährliche Global Social Business Summit (GSBS) ist das weltweit wichtigste Forum zum Thema Social Business. Sein Ziel ist es, mehr Aufmerksamkeit für das Thema zu gewinnen, den Wissenstransfer zu fördern und Partnerschaften für neue Social-Business-Unternehmungen zu initiieren. Das Gipfeltreffen fand erstmalig 2009 statt und wird organisiert von The Grameen Creative Lab, einer Social-Business-Initiative, gegründet von Professor Muhammad Yunus und seinem Kreativberater Hans Reitz. In diesem Jahr fand der Summit vom 4. bis 7. November 2015 erstmals in Berlin statt. 2016 wird der GSBS in China zu Gast sein.
The Grameen Creative Lab
Das Grameen Creative Lab (GCL) wurde von Professor Muhammad Yunus und Hans Reitz gegründet und verbreitet Social Business durch Veranstaltungen und Workshops sowie durch Partnerschaften mit Universitäten und Bildungseinrichtungen. Das GCL unterstützt und berät außerdem Organisationen in der Anfangsphase der Social Business Gründung, sprich dem kreativen Prozess der Ideengenerierung und Entwicklung eines Geschäftsmodells. GCLs Flaggschiff Event ist der jährliche Global Social Business Summit.
Kontakt: presse@ac-special.de | www.gsbs2015.com
Gesellschaft | Social Business, 07.11.2015

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
16
MÄR
2025
MÄR
2025
16
MÄR
2025
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
16
MÄR
2025
MÄR
2025
Die Internationale Handwerksmesse 2025
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends

Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben