Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Die BIO TAGUNGSHOTELS: garantiert nachhaltig!

Green Meetings auf höchstem grünen und mit niedrigstem Co2-Niveau bieten die BIO TAGUNGSHOTELS am deutschen Tagungsmarkt.

Der durchschnittliche CO2-Anteil pro Gast/Nacht beträgt in einem BIO HOTEL durchschnittlich 14,51 kg. Damit liegen die BIO HOTELS deutlich unter den Emissionen konventioneller Häuser, die laut einer Studie des Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA bei 27,5 kg liegen. Unternehmen, die nachhaltiger wirtschaften wollen, können auf verschiedenen Handlungsebenen ansetzen.
 
Hotel Sturm © BIO HOTELS ServiceteamEinen großen Hebel hat u.a. das Veranstaltungsmanagement. Denn gerade hier werden durch Reisewege, Übernachtungen und Catering erhebliche CO2-Emissionen verursacht. 

Green Meeting hat deshalb in der deutschen Tagungsbranche Einzug gehalten und ist ein Trend, der zunehmend an Bedeutung gewinnt. Vorreiter in der Ausrichtung umweltfreundlicher Firmen-Events sind die auf Tagungen spezialisierten BIO HOTELS, die auf Grundlage der strengen Richtlinien des Dachverbandes Die BIO HOTELS e.V. schon seit jeher ressourcenschonend und energieeffizient arbeiten. 
 
Unabhängig kontrolliert und bestätigt wird das durch das Umweltsiegel ehc (eco hotels certified). Die Ergebnisse im Rahmen der ehc-Zertifizierung der BIO HOTELS zeigten zuletzt einen durchschnittlichen CO2-Anteil von derzeit unter 15 kg pro Gast/Nacht. Damit gehören die Tagungshäuser der BIO HOTELS zu den nachhaltigsten Anbietern auf dem Markt - und bieten daneben den Rundumservice von professionellen Tagungshotels. Die derzeit 16 BIO HOTELS, die auf Tagungen spezialisiert sind, können über einen zentralen Tagungsservice angefragt und gebucht werden.

Individueller Full Service mit zentralem Tagungsbüro
Frühstück im Bio-Hotel Miramar © BIO HOTELS ServiceteamDie BIO HOTELS mit Tagungskompetenz eignen sich besonders gut für Führungskräfte-Seminare, Team-Trainings und Klausurtagungen im kleineren Rahmen. Aber auch Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen sind in einigen Hotels möglich.
 
Alle Häuser bieten neben einer umweltgerechten Veranstaltungsausrichtung den Rundumservice, den man von einem professionellen Tagungshotel erwarten kann: Ein helles, freundliches Lernumfeld, modernste Tagungstechnik, eine kompetente Veranstaltungsbetreuung und eine firmenfreundliche Angebots- und Abrechnungsabwicklung.
 
Trotz dieser einheitlichen Qualitätsstandards kommt die individuelle Betreuung nicht zu kurz. Im Gegenteil: "Statt vorgefertigter Seminarprogramme erhalten die Veranstalter von unseren Tagungshotels immer "maßgeschneiderte Services und Dienstleistungen", betont Claudia Schaffhausen. 
 
Gut Gremmelin, Seminar. © BIO HOTELS ServiceteamBereits beim Rahmenprogramm bieten sich viele Möglichkeiten, die Veranstaltung individuell zu gestalten und einen Ausgleich zur Kopfarbeit zu schaffen. Je nach Haus werden unterschiedliche und teils außergewöhnliche Bewegungs- und Entspannungsaktivitäten sowie seminarbegleitende Teamtrainings angeboten.

Ansprechpartnerin für den Tagungs-Service der BIO TAGUNGSHOTELS:
Tagungsexpertin Claudia Schaffhausen, erreichbar unter tagung@biohotels.info oder telefonisch unter 0049 172-8850106 bzw. 0049 4103 8030549. 

Alle Häuser mit Tagungsangebot mit detaillierten Informationen sind auch auf der Website der BIO HOTELS zu finden.   

Wirtschaft | Green Events, 12.06.2014
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften