NRW-Wirtschaftsminister Duin überreicht B.A.U.M.-Umweltpreis
Netzwerk für Nachhaltiges Wirtschaften tagt in Dortmund
Dortmund, 28.09.15 – Auf seiner Jahrestagung in Dortmund hat der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V. heute engagierte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft mit dem B.A.U.M.-Umweltpreis und dem Internationalen B.A.U.M.-Sonderpreis ausgezeichnet. NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin übereichte die Preise gemeinsam mit dem B.A.U.M.-Vorstand.

Den Preis in der Kategorie "Lebenswerk" erhielt der frühere Bundesminister und langjährige Vorsitzende des Rats für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung Dr. Volker Hauff. Er war einer der Verfasser des sog. Brundtland-Berichts („Our Common Future", 1987), in dem das Konzept der nachhaltigen Entwicklung erstmals global formuliert wurde. Der Internationale B.A.U.M.-Sonderpreis ging an Dr. Auma Obama, Schwester des US-Präsidenten Barack Obama, die sich mit ihrer Stiftung Sauti Kuu für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Kenia und anderen Ländern einsetzt.
"Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr wieder so herausragende Persönlichkeiten auszeichnen konnten", sagte Prof. Dr. Maximilian Gege, B.A.U.M.-Vorsitzender und Vorsitzender der Jury. "Die Preisträger aus Großunternehmen und Mittelstand beweisen erneut, wie sich deutsche Unternehmen für die Energiewende und eine nachhaltige Entwicklung in unserem Land einsetzen." Zu den Preisträgern gehört auch Dr. Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender des in Düsseldorf ansässigen Ökostromanbieters NATURSTROM AG.
Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der B.A.U.M.-Jahrestagung, die am 28./29. September 2015 im Kongresszentrum Westfalenhallen in Dortmund stattfindet. Knapp 300 Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden, Politik und Medien diskutieren in Fachforen, wie Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle der Zukunft aussehen müssen, die Nachhaltigkeitsaspekte von Beginn an konsequent berücksichtigen. "Nachhaltigkeit ist nicht als 'add-on' zu haben", betonte Gege in seinem Grußwort zur Tagung.
Am Dienstag spricht Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, über Investitionssicherheit in der Umweltwirtschaft und fragt nach den notwendigen Rahmenbedingungen für diesen wachsenden Markt.
Weitere Informationen zu den Preisträgern finden Sie unter http://www.baumev.de/preistraeger.
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 28.09.2015

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Chistoph Quarch war im Kino und hat sich 'Barbie' angesehen - und hofft, dass ihre Botschaft noch nicht zu spät kommt.
Jetzt auf forum:
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business
Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende