Mit 2,5 Millionen Unternehmensbienen für den Bienenschutz

Bienen gehören zu den besten Botschafterinnen für die Bedeutung der biologischen Vielfalt

Klar, dass die Bestäuber auch in einem Unternehmensbündnis für biologische Vielfalt Thema sind! Mehr als 2,5 Millionen Bienen – vermutlich sogar eine viel höhere Zahl – summen in den Mitgliedsunternehmen der 'Biodiversity in Good Company' Initiative und sorgen nebenbei für unternehmenseigenes flüssiges Gold. Immer mehr Unternehmen in Deutschland schaffen gezielt Lebensräume für Tiere und Pflanzen auf ihren Flächen. Und meist sind es engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Initiative ergreifen.
 
Bienen gehören zu den besten Botschafterinnen für die Bedeutung der biologischen Vielfalt. © 'Biodiversity in Good Company' Initiative e. V.Es waren die neuen „Bundestagsbienen", die den Ehrgeiz zum Nachrechnen angestachelt hatten: 2.000 Honigbienen haben Anfang Juli in einem Bienenstock am Reichstag in einem Testlauf zunächst vorübergehend ihr neues Zuhause gefunden. Wenn sie sich wohlfühlen, sollen es im nächsten Jahr mehr werden. Ob Bundestag, Unternehmen oder die blütenreiche Gestaltung des eigenen Gartens – die Botschaft lautet: Die fleißigen Bienen haben gesellschaftliches Engagement verdient. Tiere, vor allem Honig-, Wildbienen und andere Insekten, sorgen für die Bestäubung von mutmaßlich rund 80 Prozent der Blütenpflanzen – von unschätzbarem Wert für die Sicherstellung der Ernährung. Der neue Weltbiodiversitätsrat IPBES hat daher dem Thema Bestäubung oberste politische Priorität eingeräumt und erarbeitet Informationen und Handlungsoptionen für politische Entscheidungen.
 
Die geschätzt 2,5 Millionen Bienen, bei einer Annahme von rd. 40.000 pro Volk, verteilen sich derzeit auf AUDI (in Zusammenarbeit mit der Audi-Stiftung für Umwelt), Bionade, die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), ForestFinance, HiPP, Veolia, Volkswagen und Weleda. Eingeräumt sei, dass darunter ungefähr 1 Million „Auslandsbienen" sind, die sich für ForestFinance in Kolumbien, Panama und Peru im Einsatz befinden.
 
Die Umfrage unter 26 Mitgliedsunternehmen brachte noch allerhand weitere aufgehängte oder aufgestellte Mikrolebensräume für verschiedene Arten zum Vorschein, wie zudem Neumarkter Lammsbräu, die REWE Group, Ritter Sport, UPM und Werner & Mertz mitteilten. Alle Angaben ohne Gewähr, wurden gezählt: 565 Nistkästen (plus eine unbekannte Zahl hunderter weiterer, die sich nicht genau beziffern ließen), 120 Fledermausquartiere und 30 komfortable Insektenhotels. Und was es z. B. in den Gipssteinbrüchen von Knauf Gips in freier Natur gibt, ist damit noch gar nicht erfasst! Übrigens: Die diesjährigen Aktionswochen der REWE Group zu Bienen brachten rund 140.000,- Euro durch den Verkauf von Honig ein, die gemeinsamen Projekten mit dem NABU zugutekamen.
 
Die Mitglieder des Unternehmensnetzwerks 'Biodiversity in Good Company‘ übernehmen Verantwortung für den Schutz und die nachhaltige Nutzung von Biodiversität und Ökosystemen an ihren Standorten und im Kerngeschäft entlang der Lieferkette. Bienenschutz als lokale Maßnahme ist gelebte Verantwortung vor Ort – praktischer Naturschutz, mit dem zugleich ein Zeichen gesetzt und sensibilisiert wird. 

Kontakt:
Biodiversity In Good Company Initiative e.V., Carolin Boßmeyer 

Umwelt | Biodiversität, 28.07.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Christoph Quarchs Gedanken zum heutigen "Tag des Grundgesetzes"
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH