Mit 2,5 Millionen Unternehmensbienen für den Bienenschutz
Bienen gehören zu den besten Botschafterinnen für die Bedeutung der biologischen Vielfalt
Klar, dass die Bestäuber auch in einem Unternehmensbündnis für biologische Vielfalt Thema sind! Mehr als 2,5 Millionen Bienen – vermutlich sogar eine viel höhere Zahl – summen in den Mitgliedsunternehmen der 'Biodiversity in Good Company' Initiative und sorgen nebenbei für unternehmenseigenes flüssiges Gold. Immer mehr Unternehmen in Deutschland schaffen gezielt Lebensräume für Tiere und Pflanzen auf ihren Flächen. Und meist sind es engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Initiative ergreifen.

Die geschätzt 2,5 Millionen Bienen, bei einer Annahme von rd. 40.000 pro Volk, verteilen sich derzeit auf AUDI (in Zusammenarbeit mit der Audi-Stiftung für Umwelt), Bionade, die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), ForestFinance, HiPP, Veolia, Volkswagen und Weleda. Eingeräumt sei, dass darunter ungefähr 1 Million „Auslandsbienen" sind, die sich für ForestFinance in Kolumbien, Panama und Peru im Einsatz befinden.
Die Umfrage unter 26 Mitgliedsunternehmen brachte noch allerhand weitere aufgehängte oder aufgestellte Mikrolebensräume für verschiedene Arten zum Vorschein, wie zudem Neumarkter Lammsbräu, die REWE Group, Ritter Sport, UPM und Werner & Mertz mitteilten. Alle Angaben ohne Gewähr, wurden gezählt: 565 Nistkästen (plus eine unbekannte Zahl hunderter weiterer, die sich nicht genau beziffern ließen), 120 Fledermausquartiere und 30 komfortable Insektenhotels. Und was es z. B. in den Gipssteinbrüchen von Knauf Gips in freier Natur gibt, ist damit noch gar nicht erfasst! Übrigens: Die diesjährigen Aktionswochen der REWE Group zu Bienen brachten rund 140.000,- Euro durch den Verkauf von Honig ein, die gemeinsamen Projekten mit dem NABU zugutekamen.

Kontakt:
Biodiversity In Good Company Initiative e.V., Carolin Boßmeyer
Umwelt | Biodiversität, 28.07.2015

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch plädiert für einen Relaunch veralteter Rituale