Das Ländle ist Spitzenreiter bei nachhaltigen Juniorenfirmen
Minister Untersteller zeichnet knapp 80 SchülerInnen aus
Im Rahmen des diesjährigen Projektabschlusses wurden am Freitag knapp 80 Schüler_innen durch Umweltminister Franz Untersteller MdL ausgezeichnet. Sie alle hatten am Jahresprojekt „Juniorenfirmen auf dem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften" teilgenommen, das vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördert wird.

Umweltminister Franz Untersteller MdL, der die Urkunden überreichte, stellte das Engagement aller beteiligter Unternehmen, Schulen und Junior_innen heraus. Er sagte in seiner Begrüßung: „Nachhaltig wirtschaften bedeutet, Ressourcen und Energie nicht zu verschwenden, sondern klug zu nutzen. Und immer mehr Unternehmen begreifen, dass sich mit dem Begriff Nachhaltigkeit nicht nur gut werben lässt, sondern dass nachhaltiges Wirtschaften ganz konkret Wettbewerbsfähigkeit stärkt und Zukunft sichert. Wem es gelingt, auf diesem Gebiet gut und innovativ zu sein, hat einen Vorteil gegenüber anderen. Und je früher sich Firmen und Unternehmer mit den Chancen einer nachhaltige Unternehmensführung beschäftigen, desto besser."
Informationen zum Projekt: www.umweltprofisvonmorgen.de
Beteiligte Unternehmen:
Aventerra e.V., Der Naturbaumarkt Fluhr und Walter GmbH, Ecoinn Hotel am Campus, Hochland Kaffee Hunzelmann GmbH & Co. KG, Jugendherberge Heidelberg International, Link Fahrzeugbau GmbH, MB Museumsgastronomie GmbH, myclimate Deutschland gGmbH, Ökomedia GmbH, Organix Biomarkt GmbH, Parkhotel Stuttgart Messe-Airport GmbH & Co. KG, Schwabenrepro GmbH , Stadtmarketing Karlsruhe GmbH, Technische Werke Schussental GmH & Co. KG, Uhlmann Pac- Systeme GmbH & Co. KG, Unique Nature GmbH, VAUDE Sport GmbH & Co. KG, Vitale Lunchbox gGmbH
Eine detaillierte Vorstellung der beteiligten Unternehmen finden Sie hier.
Beteiligte Schulen:
Goethe-Gymnasium Karlsruhe, St. Dominikus Gymnasium Karlsruhe, Carl-Bosch-Schule Heidelberg, Geschwister-Scholl-Gymnasium Sillenbuch, Max-Eyth-Schule Stuttgart, Hegel-Gymnasium Stuttgart, Technisches Gymnasium Ravensburg, Carl-Laemmle-Gymnasium Laupheim
Eine detaillierte Vorstellung der beteiligten Schulen finden Sie hier.
Pressekontakt:
Dr. Katharina Reuter | reuter@unternehmensgruen.de | www.unternehmensgruen.de
Gesellschaft | Bildung, 02.07.2015

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der große Hoffnungsanker Impfung droht zum Stolperstein zu werden. Für unseren Philosophen Christoph Quarch kommt das nicht überraschend.
Jetzt auf forum:
Die Hälfte vom Teller für Obst und Gemüse
SGS erhält Akkreditierung für das Fachmodul „Gebietseigene Gehölze“
Suchmaschine mit echten europäischen Werten
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Bolsonaro Portrayed as a War Criminal in Video Addressing Amazon Destruction
Deutsche wollen Exportstopp für in der EU verbotene Pestizide
CO2-Bepreisung allein bringt technologischen Wandel kaum voran