Der Regenwald in Pflegeprodukten
Nachhaltig Ressourcen schonen – auch in der täglichen Hautpflege
Palmöl in unseren Konsumgütern

Allerdings ist die konventionelle Palmölindustrie zu Recht stark umstritten, da
der Palmölanbau in den Anbauregionen in Südostasien zahlreiche Auswirkungen auf
Mensch und Natur beinhaltet. Mit der Produktion von Palmöl und das aus den
Kernen gewonnene Palmkernöl gehen immer noch negative Auswirkungen wie die
Rodung von Regenwäldern, der Anbau auf Torfböden mit der Freisetzung großer
Mengen CO2, sowie die Vertreibung von indigenen Bevölkerungsgruppen und der
Zerstörung der Artenvielfalt einher.
Nur durch eine strenge Regulierung der Industrie und einen verantwortungsvollen
Anbau kann die Produktion dieses globalen Gebrauchsguts in Einklang mit dem
Erhalt der Umwelt und dem Schutz der Gesellschaft kommen. Zertifizierungssysteme
wie der Roundtable for Sustainable Palmoil (RSPO) sind ein Teil der der Lösung
zu einem nachhaltigeren Anbau von Ölpalmen.
Engagement an höchster Stelle


Weitere Informationen über Nölken Hygiene Products und sein Engagement für
nachhaltiges Palmöl erhalten Sie auf www.noelken.de
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 01.07.2015
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2015 - Jahr des Bodens erschienen.

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Wie Windkraft-Erträge gerechter verteilt werden, erläutert Karl-Heinz Frieden vom rheinland-pfälzischen Gemeinde- und Städtebund (GStB) im Interview.
Jetzt auf forum:
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"