lavera Showfloor
Finalistinnen des ersten lavera Green Fashion Awards stehen fest
Zum ersten Mal vergibt lavera Naturkosmetik auf dem lavera Showfloor in Berlin einen Nachwuchs Award an besonders talentierte, junge Designer nachhaltiger Mode. Aus zahlreichen Bewerbern wurden drei Finalisten ausgewählt, die sich auf dem lavera Showfloor erneut dem Jury-Urteil stellen dürfen.

Mit 27 gründete die Modedesignerin Rike Henties in Lüneburg ihr eigenes Accessoire-Label HENTIES. Das Label steht für soziales Engagement, vegane, entschleunigte Mode und einen schlichten, urbanen Style. Hierbei unterstützt sie die Näherei der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg, welche Menschen mit Handicap beschäftigt. Hauptbestandteil ihrer Arbeiten ist Kork. Zudem bilden widerverwertete Segel und schadstofffreie Baumwolle das Ausgangsmaterial der veganen Modekollektionen. Wald trifft Wasser, Struktur trifft Ruhe – der Style ihrer Kollektion „Weggefährten" ist schlicht und clean, alle Stücke miteinander kombinierbar.
Die Modedesignerin Ina Budde kreiert gesunde, funktionale und zugleich ästhetische und intelligente Designlösungen für langlebige, recyclingfähige Mode von unendlichem Wert. Der Anspruch der Designerin reicht über die Verwendung von ökologisch und sozial produzierten Materialien hinaus. Für die Vision eines geschlossenen Textilkreislaufs ohne Abfall und neuen Materialinput entwickelte die Designerin ihre zertifiziert umweltfreundliche und recyclingfähige Kollektion FUTURE-PROOF sowie mit dem EXTENDED CLOSED LOOP Modell ein entsprechendes Kreislaufsystem für Mode. Die Kollektion FUTURE-PROOF wurde in Berlin gefertigt und hat einen progressiven Charakter.
MAYER. Peace Collection steht für die Verschmelzung von Mode und sozialem Engagement sowie für die Transformation recycelter Materialien. Jedes von Hand gefertigte Teil ist ein Einzelstück mit eigener Geschichte, die Christine Mayer erkennt und dem sie durch eine einzigartige, positive Transformation eine neue Bestimmung verleiht. Ihre Kleidungsstücke sollen die Menschen lange begleiten, ihnen Kraft geben und sie inspirieren authentisch zu sein und über ihre Grenzen hinauszuwachsen. Christine Mayer sieht soziales Engagement als essentiellen Bestandteil ihrer Arbeit und unterstützt mit ihren Einnahmen verschiedene Kinderhilfsprojekte.
Aus den drei Finalistinnen wählt eine Jury mit Expertise aus den Bereichen Fashion und Nachhaltigkeit ab 20.30* die Gewinnerin des ersten lavera Green Fashion Awards. Diese erhält ein Preisgeld für die Erstellung und Produktion einer eigenen Kollektion, welche auf dem lavera Showfloor 2016 präsentiert wird.
Weitere Informationen erhalten sie auf unserer Homepage unter www.lavera.de oder www.lavera-showfloor.de
Bio für Alle – Naturkosmetik für Alle – 27 Jahre lavera Naturkosmetik
Seit Gründung des Unternehmens und der Marke „lavera" im Jahr 1987 war es Ziel des Geschäftsleiter-Duos (Gründer Thomas Haase, Klara Ahlers), Natur Pur und Schönheitspflege miteinander zu vereinen und alle Pflegewünsche zu erfüllen. Von der Produktidee bis zur Auslieferung erfolgt alles aus einer Hand in der Region Hannover. Rund 350 lavera Produkte sind in 40 Ländern erhältlich – zertifizierte Naturkosmetik nach NATRUE – lavera. wirkt natürlich schön.
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 23.06.2015

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)