Kreisläufe intelligent schließen
Mehr Wert für Industrie, Handel und die Umwelt

Closed Loop für die Lebensmittelbranche:
Gemeinsam mit einem der größten deutschen Lebensmitteleinzelhändler hat
Interseroh die klassischen Obst- und Gemüsekisten aus Kartonage erfolgreich
durch Mehrweg-Transportverpackungen aus Kunststoff ersetzt und in einen
geschlossenen Pool überführt. Ende 2014 erreichte der Umweltdienstleister so den
200-millionsten Umlauf der Mehrweg-Verpackungen, rund 5 Millionen Kisten aus
Einwegkartonage werden jeden Monat eingespart. Gleichzeitig trimmt Interseroh
die internen Abläufe auf Energieeffizienz. So reduzierte das Unternehmen durch
die Einführung eines optimierten Reinigungsverfahrens am Waschdepot in
Mönchengladbach den Gasverbrauch um 60 Prozent.
Kunststoff-Recycling 2.0
In einer wegweisenden Kooperation mit Industrie- und Handelspartnern hat
Interseroh darüber hinaus den Kreislauf für Kunststoffe geschlossen: Unter
völligem Verzicht auf erdölbasierte Ressourcen wird das ursprünglich verwendete
Primärmaterial durch die eigens entwickelten, mehrfach ausgezeichneten
Recyclinggranulate von Interseroh ersetzt. So gelangen bereits im großen Stil
zum Beispiel Farbeimer und Reinigungsmittel-Verpackungen in Neuware-Qualität
in den Handel. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen die Absatzmenge für
seine Recyclingkunststoffe Procyclen und Recythen auf diesem Weg verdoppeln.
„Praxisbeispiele wie diese zeigen nicht nur, dass wir heute in der Lage sind,
Material- und Logistikkreisläufe vollständig und auf hohem Niveau zu schließen.
Sie veranschaulichen zugleich die enorme Innovationskraft strategischer
Partnerschaften mit Industrie und Handel", so Markus Müller-Drexel,
Geschäftsführer der INTERSEROH Dienstleistungs GmbH. „Unser Anspruch ist es,
unsere Nachhaltigkeitsleistung und die unserer Kunden auch in Zukunft konsequent
zu steigern, damit ein messbarer Mehrwert für die Umwelt und ein klarer
Wettbewerbsvorteil für alle Beteiligten entsteht. Dabei setzen wir auf unsere
nun 24 Jahre lang gewachsene Kompetenz in puncto Abfallvermeidung, Rücknahme und
Entsorgung."

Der Nachhaltigkeitsbericht „Kreisläufe intelligent schließen" von Interseroh ist
abrufbar unter www.echt-nachhaltig.com
Umwelt | Ressourcen, 27.06.2015
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2015 - Jahr des Bodens erschienen.

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021 ist erschienen
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
19
MÄR
2021
MÄR
2021
26
MÄR
2021
MÄR
2021
22
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

0 - Die Entscheidung
Jetzt auf forum:
Alles was man mit Holz machen kann...
LEED-Gold-Medaille für "DIE MACHEREI"
1 Million Euro für grüne Gründer
German Design Award für Claire von Reposa
Evologic Technologies: 2,5 Millionen Euro durch neue Finanzierungsrunde
UnternehmensGrün schreibt Erfolgsgeschichte fort und wird zum Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg: Julia Kovar-Mühlhausen übernimmt Leitung