TÜV Rheinland verleiht Barmenia das Zertifikat für nachhaltige Unternehmensführung
"Wir möchten verantwortungsbewusst und nachhaltig handeln. Die Überprüfung durch den TÜV Rheinland zeigt, dass wir diese Ausrichtung konsequent verfolgen."
TÜV Rheinland hat die Barmenia-Unternehmen hinsichtlich ihrer nachhaltigen Unternehmensführung geprüft und ihnen das gleichnamige Zertifikat verliehen.

Nun konnte der Barmenia-Vorstand die Urkunde entgegennehmen. Dazu sagte Gabriele Rauße, Geschäftsführerin bei TÜV Rheinland: "Die Barmenia hat im Bereich nachhaltige Unternehmensführung ein beachtliches Niveau präsentiert. Wir haben im Audit festgestellt, dass die Barmenia die nachhaltige Unternehmensführung sehr eng mit dem Begriff Verantwortung verknüpft und in der Unternehmenspolitik festgelegt hat. Im Rahmen einer sukzessiv entwickelten und mittlerweile gewachsenen Systematik konnte eine Vielzahl von realisierten Maßnahmen vorgezeigt werden."
In dem viertägigen Zertifizierungsaudit mit drei Auditoren des TÜV Rheinland wurden jene Systeme und Prozesse innerhalb der Unternehmen geprüft, die sich mit folgenden Aspekten befassen: Grundsätze zur nachhaltigen Unternehmensführung, soziale Verantwortung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Qualitätsmanagement, Umwelt und Energie, Informationssicherheit, Überwachung von Gesetzen, Richtlinien und Kodizes. In den nächsten beiden Jahren erfolgen zwei Überwachungsaudits.
Details unter www.zertifizierung.barmenia.de
Barmenia Versicherungen
Die Barmenia zählt zu den großen unabhängigen Versicherungsgruppen in Deutschland. Das Produktangebot der Unternehmensgruppe reicht von Kranken- und Lebensversicherungen über Unfall- sowie Kfz-Versicherungen bis hin zu Haftpflicht- und Sachversicherungen. Die Barmenia zeichnet sich seit Jahren durch nachhaltiges Wirtschaften und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung aus. Ökonomisches Handeln, soziale Verantwortung und ökologisches Bewusstsein sind Leitgedanken der Barmenia und fest in den Unternehmenszielen verankert.
TÜV Rheinland
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. http://www.tuv.com im Internet.
Kontakt:
Quelle: Barmenia-Krankenversicherung-a.-G.
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 29.05.2015

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
25
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
Leipziger Finanzforum
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch plädiert für einen Relaunch veralteter Rituale
Jetzt auf forum:
Gemeinsam stärker für den Klimaschutz: Agentur achtung! kauft Land und forstet auf
Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren
RETTER Bio-Natur-Resort – klimaneutraler Vorreiter im Tourismus
Das Fieber - Der Kampf gegen Malaria
Zukunftsfähiger Wald und nachhaltige Holznutzung
Bildungsinitiativen aufgepasst: Online-Bewerbung für Hidden Movers Award bis zum 5. Mai 2021 möglich