“Refreshing Minds – Redesign a Profit Oriented World”
WHU SensAbility – The Social Enterprise Conference diskutierte am Wochenende Chancen sozialen Unternehmertums.
Zwei Tage lang kamen motivierte Teilnehmer aus den verschiedensten Fachrichtungen am Campus der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar zusammen, um die Frage zu diskutieren, wie soziales Unternehmertum in einer profitorientierten Welt langfristig eine Alternative zu traditionellem Unternehmertum werden kann.
Am 20. und 21. März waren in Vallendar zahlreiche internationale Redner zu Gast, die ihre langjährige Erfahrung in der jungen und wachsenden Branche des sozialen Unternehmertums an die Teilnehmer weitergaben.
Neben den zahlreichen Vorträgen hatten die Teilnehmer in Crashkursen die Möglichkeit, unter der Leitung von Experten die Hintergründe und das Handwerk von Unternehmensgründung im sozialen Bereich sowie sozialem Engagement innerhalb bestehender Unternehmen kennen zu lernen.


Den Abschluss der Konferenz bildete in diesem Jahr erstmals eine Podiumsdiskussion zum Thema „Redesign A Profit-Oriented World". Fragen wie: „Müssen wir unser Wirtschaftssystem wirklich umstrukturieren oder genügt es, Corporate Social Responsibility Maßnahmen zu integrieren?" und „Kann ein Unternehmen gleichzeitig Profit machen und sozial und ökologisch nachhaltig handeln?" diskutierten Dr. Michael Bornmann, ehemaliger Geschäftsführer von DEG Invest, Patrick Bales, COO von Bonaverde, Uwe Bergmann, Director Sustainability Management bei Henkel, und Paul Ziemiak, Vorsitzender der Jungen Union, unter der Leitung von Sabrina Hoffmann von der Huffington Post Deutschland.
Gründungswillige, die ein soziales oder ökologisches Problem auf effiziente und nachhaltige Weise lösen wollen, hatten auch in diesem Jahr im Rahmen des „SocialPitch@Sens" die Gelegenheit, ihre Idee vor einer Jury aus renommierten Sozialinvestoren und Organisationen zu präsentieren. Gewonnen hat das Team RetroBrain, das eine Plattform für therapeutisch wirksame Konsolenspiele zur Verlangsamung des Fortschreitens der Demenz und ihrer Vorstufen sowie zur Steigerung der Lebensqualität Betroffener entwickelt.
Weitere Informationen zu vergangenen Kongressen unter www.sensability.de
Wirtschaft | CSR & Strategie, 31.03.2015

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Können wir uns das wirklich leisten?
Klimaschutzbericht 2025: Tempolimit für ÖPNV und Erneuerbare abschaffen
Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger
Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten
Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft
PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien