Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Erstmalig in Deutschland auf der VELOBerlin am 21./22. März 2015

Partnerland Niederlande präsentiert die interaktiven "Smart Cycling Highways".

Mehr zum Thema Fahrrad und Mobilität können Sie auch in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2014 lesen. 

Als fahre man über ein Meer aus Glühwürmchen..
 
Ein 'Smart Cycling Highway' bei Nacht. © Velokonzept Saade GmbHIm November letzten Jahres eröffnete im niederländischen Eindhoven, der aus tausenden grün-fluoreszierenden Steinen bestehende Van Gogh-Radweg. Inspiriert von Vincent van Goghs Gemälde "Sternennacht" (Starry Night) hat der Designer Daan Roosegard zusammen mit dem Bauunternehmen Heijmans ein weg-gewordenes Licht-Gemälde geschaffen. 

Bei Tageslicht laden sich die Steine auf, so dass sie bei Nacht ausreichend Licht spenden um den Radfahrern bei Dunkelheit den Weg leiten zu können. Ein kulturelles Highlight, dass Lust macht, sich aufs Rad zu schwingen.

Das Konzept der sogenannten "Smart Cycling Highways", der ersten interaktiven, solarbetriebenen Fahrradwege, wird in Deutschland erstmalig auf der VELOBerlin vorgestellt, die am 21. und 22. März auf dem Messegelände Berlin stattfindet.

Mit den Niederlanden als starkes Partnerland holt die größte Fahrrad-Publikumsmesse bereits zum 5.Mal die neuesten Themen und Trends rund Mobilität und Reisen per Pedale in die Hauptstadt. "Dass die Niederländer in Berlin zeigen wollen, was sie können, ist natürlich eine Art Ritterschlag für uns", sagt Ulrike Saade, Geschäftsführerin von Velokonzept, die sich als Veranstalterin mit über 250 nationalen und internationalen Ausstellern über die bislang vielfältigste VELOBerlin freut.

Technik | Mobilität & Transport, 17.03.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen