EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Erstmalig in Deutschland auf der VELOBerlin am 21./22. März 2015

Partnerland Niederlande präsentiert die interaktiven "Smart Cycling Highways".

Mehr zum Thema Fahrrad und Mobilität können Sie auch in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2014 lesen. 

Als fahre man über ein Meer aus Glühwürmchen..
 
Ein 'Smart Cycling Highway' bei Nacht. © Velokonzept Saade GmbHIm November letzten Jahres eröffnete im niederländischen Eindhoven, der aus tausenden grün-fluoreszierenden Steinen bestehende Van Gogh-Radweg. Inspiriert von Vincent van Goghs Gemälde "Sternennacht" (Starry Night) hat der Designer Daan Roosegard zusammen mit dem Bauunternehmen Heijmans ein weg-gewordenes Licht-Gemälde geschaffen. 

Bei Tageslicht laden sich die Steine auf, so dass sie bei Nacht ausreichend Licht spenden um den Radfahrern bei Dunkelheit den Weg leiten zu können. Ein kulturelles Highlight, dass Lust macht, sich aufs Rad zu schwingen.

Das Konzept der sogenannten "Smart Cycling Highways", der ersten interaktiven, solarbetriebenen Fahrradwege, wird in Deutschland erstmalig auf der VELOBerlin vorgestellt, die am 21. und 22. März auf dem Messegelände Berlin stattfindet.

Mit den Niederlanden als starkes Partnerland holt die größte Fahrrad-Publikumsmesse bereits zum 5.Mal die neuesten Themen und Trends rund Mobilität und Reisen per Pedale in die Hauptstadt. "Dass die Niederländer in Berlin zeigen wollen, was sie können, ist natürlich eine Art Ritterschlag für uns", sagt Ulrike Saade, Geschäftsführerin von Velokonzept, die sich als Veranstalterin mit über 250 nationalen und internationalen Ausstellern über die bislang vielfältigste VELOBerlin freut.

Technik | Mobilität & Transport, 17.03.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH