EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Elektromobilität als Urlaubsmagnet

Sonderschau auf der eCarTec Munich 2015 zeigt innovative Mobilitätskonzepte für die Hotel- und Touristikbranche.

Das Thema Elektromobilität gewinnt in Regionen mit hohem touristischen Potenzial zunehmend an Bedeutung. Auf einer eigenen Sonderschau „Elektromobilität in der Hotel- und Touristikbranche" zeigt die eCarTec Munich deshalb von 20. bis 22. Oktober 2015 zusammen mit ihren Kooperationspartnern m+p E-mobility GmbH und bluemove consulting GmbH innovative Mobilitätskonzepte speziell für das Tourismus- und Hotelgewerbe.
 Quelle: eCarTec
„Das Mobilitätsverhalten von Reisenden erfährt derzeit einen großen Wandel. Flexibilität und neue Technologien werden nicht nur für Geschäftsreisende, sondern auch für Urlauber immer wichtiger. Für Hotelbesitzer und Tourismusbüros ist es entscheidend, ihr Angebot auf dieses veränderte Urlaubs- und Reiseverhalten anzupassen. Elektromobilität ist hier die Schlüsseltechnologie. Sie umfasst dabei jedoch nicht nur Fahrzeuge und Ladetechnik, sondern beeinflusst auch die gesamte Energieinfrastruktur und deren Lastprofile. Auf der Sonderschau „Elektromobilität in der Hotel- und Touristikbranche" der diesjährigen eCarTec Munich haben Hotelbetreiber, Tourismusverantwortliche und Gemeinden die Möglichkeit, sich umfassend über alle Technologien, Fahrzeuge und Geschäftsmodelle zu informieren und Anregungen für zukunftsfähige Mobilitätslösungen zu erhalten", erläutert Arthur Dornburg, Geschäftsführer der m+p E-mobility GmbH und der bluemove consulting GmbH das Konzept der Sonderschau.
 
„Für unsere Austeller zählt die Tourismus- und Hotelbranche zu den wichtigsten Zielgruppen. Umgekehrt bietet die Elektromobilität der Hotel- und Touristikbranche die Möglichkeit, sich durch Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit im Markt zu positionieren und dadurch neue Gästegruppen zu erschließen", so der Veranstalter der eCarTec Munich Robert Metzger. Und dass die Tourismus- und Gastronomiebranche in Deutschland zu den größten Interessenten an Produkten und Lösungen im Bereich der Elektromobilität zählen, zeigt auch eine Studie der Hochschule Pforzheim nach der bereits 48 Prozent der Unternehmen im Hotel und Gastronomiegewerbe Maßnahmen ergriffen haben und noch verstärkt ergreifen werden, um die Nachhaltigkeit ihres Betriebs zu verbessern.| http://www.ecartec.com

Technik | Mobilität & Transport, 10.03.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
22
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
26
MAI
2025
Transformation der Arbeit & Unternehmenskultur 2025
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
60598 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH