Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Multi Stakeholder Forum on Corporate Social Responsability

Erstmals nach fünf Jahren fand am 3. und 4. Februar in Brüssel wieder ein Europäisches Multi-Stakeholder Forum zu CSR statt.

Erstmals nach fünf Jahren fand am 3. und 4. Februar in Brüssel wieder ein Europäisches Multi-Stakeholder Forum zu CSR statt. Ziel der Veranstaltung der EU-Kommission war es, Feedback zu Wirkung, Schwächen und künftigen Herausforderungen der bisherigen CSR-Strategie der EU zu erhalten. Zusammen mit den Ergebnissen einer öffentlichen Konsultation im Herbst letzten Jahres wird dies in die Überarbeitung der europäischen CSR-Strategie einfließen. Eine entsprechende Mitteilung der EU-Kommission wird für Juni dieses Jahres erwartet.
 
In einer Vielzahl paralleler Sessions diskutierten Vertreter von Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Verbänden, Politik und Verwaltung sowie Wissenschaftler eine Reihe von Schwerpunktthemen, darunter: CSR in der Ausbildung, öffentliche Auftragsvergabe, Verantwortung in der Lieferkette, Unternehmen und Menschenrechte und CSR in der Finanzbranche.
 
In einer Session zu CSR in kleinen und mittleren Unternehmen sprach unter anderem UPJ-Geschäftsführer Peter Kromminga, der sich für die weitere Unterstützung von Capacity Building im Mittelstand aussprach. Stark machte er sich darüber hinaus für einen Aktionsplan zur kommenden Berichtspflicht und forderte einen ausgewogeneren Ansatz zu CSR - mit stärkerem Fokus auf gesellschaftlichen Innovationen.
 
Für solch einen ausgewogeneren Ansatz sprach sich auch CSR Europe aus („from CSR compliance to innovation"), um die Entwicklung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen zu fördern. Weitere Vorschläge von CSR Europe sind es, junge Menschen und Arbeitnehmer in das Zentrum der neuen CSR-Strategie zu stellen und pragmatische Strategien für den verantwortlichen Umgang mit Lieferketten und Menschenrechten zu entwickeln.

Neben Vertretern aus der UPJ-Geschäftsstelle nahmen aus dem UPJ-Unternehmensnetzwerk u.a. auch KPMG, Intel und Telefónica am Multi-Stakeholder Forum teil.  UPJ ist nationale Partnerorganisation von CSR Europe in Deutschland.

Wirtschaft | CSR & Strategie, 09.02.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Saubere Luft für Koblenz
Wie die Stadt Koblenz mit Hilfe vernetzter Daten die Verkehrsbelastung im Herzen der Innenstadt verringern will.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • PEFC Deutschland e. V.