Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Unternehmen wollen Kindern Appetit auf gesundes Essen machen

Frosta AG und Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost eröffnen gemeinsame Kochschule

Immer weniger junge Menschen lernen zuhause den Umgang mit frischen und gesunden Lebensmitteln kennen. Immer mehr Kinder und Jugendliche sind zudem darauf angewiesen, dass sie mittags in der Kindertagesstätte oder in der Schule eine warme Mahlzeit bekommen. Viele Schulen sind jedoch aus organisatorischen oder finanziellen Gründen überfordert, dieser gesellschaftlichen Entwicklung mit neuen Unterrichtsangeboten Rechnung zu tragen.
 
Kinder in der Kochschule. Copyright: Wolfgang Heumer / Klimahaus Bremerhaven 8° OstVor diesem Hintergrund haben die Tiefkühlkost-Marke FRoSTA und das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost die Initiative ergriffen. In einem gemeinsamen Projekt bieten sie ab sofort für bis zu 200 Schulklassen pro Jahr Kochkurse an, in denen Schüler spielerisch und erlebnisreich das Kochen mit frischen, regionalen und leicht verfügbaren Zutaten erlernen können. In der „FRoSTA-Kochschule im Klimahaus" werden Klassen ab der vierten Jahrgangsstufe unterrichtet.
 
Mit der Kochschule tragen die beiden Bremerhavener Unternehmen einer erschreckenden Entwicklung Rechnung: Immer weniger Kinder kennen den Unterschied zwischen Essen aus Plastikverpackungen, Dosen oder Tüten und Zubereitungen aus frischen Zutaten.
 
Gemeinsam wird gelernt, wie man Gutes in der Küche zaubert. © Wolfgang Heumer / Klimahaus Bremerhaven 8° Ost„Der greifbare Bezug zu Lebensmitteln ist verloren gegangen", sagt Lotte Heerschop, Bildungsreferentin der Organisation Slow Food Deutschland e.V., die sich weltweit für gute, saubere und faire Lebensmittel einsetzt. Das Bewusstsein für gutes Essen wird aber bereits in der Kindheit geprägt. „Wer als Kind zuhause oder in der Schule das Kochen als alltägliches Erlebnis lernt, wird diese Gewohnheit auch als Erwachsener fortführen anstatt im Supermarkt auf Fertigtüten mit ungewissem Inhalt zuzugreifen", weiß Lotte Heerschop aus wissenschaftlichen Untersuchungen.
 
Gesundes Essen ist weder besonders aufwendig in der Zubereitung noch ist es eine Frage des Geldbeutels, ist die feste Überzeugung der Initiatoren. Die Kochkurse sind für Schulklassen der Stufen 4 bis 6 konzipiert. Dabei stehen in erster Linie Gerichte auf dem Programm, die mit regionalen, saisonalen, preiswerten und leicht verfügbaren Zutaten realisiert werden können. Außerdem lernen die Kinder, beim Kochen auf Zusatzstoffe zu verzichten.
 
Das Klimahaus in Bremerhaven. Copyright: Marcus Meyer / Klimahaus Bremerhaven 8° OstGanz nebenbei werden beim gemeinsamen Zubereiten, Kochen und Aufräumen auch soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kompromissbereitschaft, Hilfsbereitschaft und Konfliktfähigkeit gestärkt. Zudem wollen die beiden Unternehmen Kinder und Jugendliche buchstäblich auf den Geschmack für scheinbar abstrakte Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz bringen. Das Kochen mit regionalen und frischen Zutaten gilt als Musterbeispiel für die alltägliche Bedeutung der beiden Themen.
 
FRoSTA verzichtet seit 2003 auf sämtliche Zusatzstoffe. Mit dem „Reinheitsgebot" wurde das Unternehmen in Deutschland Marktführer für tiefgekühlte Fertiggerichte. Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost ist eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt rund um das Thema Klima und Klimawandel. Die 2009 eröffnete Touristenattraktion zählt durchschnittlich 500 000 Besucher pro Jahr.
 
 

Lifestyle | Essen & Trinken, 09.02.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften