Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Deutsche Kleiderstiftung sammelt Kleiderspenden für die Ostukraine

Vor allem Winterkleidung und Haushaltswäsche werden benötigt. Erster Transport startet am 18. Februar in Helmstedt.

  • Gemeinnützige Organisation sammelt für Donetsk und Lugansk
  • Winterkleidung und Haushaltswäsche werden benötigt
  • Erster Transport startet am 18. Februar in Helmstedt

In der Ostukraine werden zahlreiche unbeteiligte Zivilisten Opfer der Kämpfe zwischen Aufständischen und Regierungstruppen. Seit Februar 2014 herrscht in der Region um Donetsk und Lugansk der bewaffnete Konflikt. Die Bürger dort verlieren ihre Häuser und ihre Habe, sie müssen sich an einem anderen Ort eine neue Zukunft aufbauen. Um sie beim Start in ein neues Leben zu unterstützen, sammelt die Deutsche Kleiderstiftung mit Sitz in Helmstedt Kleidung, Schuhe und Haushaltswäsche. Die Hilfsorganisation Helpua aus der Ostukraine verteilt die Spenden vor Ort. Für den ersten Transport werden vor allem Winterkleidung und Haushaltswäsche wie Handtücher und Bettwäsche benötigt. Um an die Deutsche Kleiderstiftung zu spenden, kann die kostenfreie Paketspende genutzt werden.

Brot für Kinder im Kriegsgebiet. Foto: Deutsche KleiderstiftungUlrich Müller, geschäftsführender Vorstand der Deutschen Kleiderstiftung, sagt zum humanitären Hilfsprojekt für die Ostukraine: „Die Menschen in Donetsk und Lugansk leiden sehr unter dem Konflikt und sind dringend auf unsere Hilfe angewiesen. Mit unseren Kleider- und Wäschespenden unterstützen wir sie bei der Gründung einer neuen Existenz." Vor allem Winterkleidung und Schuhe für Kinder, Damen und Herren sowie Haushaltswäsche würden benötigt. Der erste Transport der Textilien und Schuhe startet am 18. Februar in Helmstedt. Dort sammelt und sortiert die Deutsche Kleiderstiftung die gespendeten Güter von Hand.

„Mit dem Transport der gespendeten Textilien und Schuhe nehmen wir natürlich Risiken auf uns", sagt Ulrich Müller. „Zusammen mit der Hilfsorganisation Helpua, die sich bestens in der Region auskennt, gehen wir sie aber gern ein." Die Deutsche Kleiderstiftung unterstützt soziale Einrichtungen im In- und Ausland. Aktuell hat die gemeinnützige Organisation internationale Projekte in Albanien, Bulgarien, Moldawien, Russland und Weißrussland sowie in Brasilien, Indien und Togo.

Um die Abgabe von Textilien und Schuhen für die Spender möglichst einfach zu gestalten, hat die Deutsche Kleiderstiftung vor einem Jahr die Paketspende eingeführt: Ausrangierte Textilien, Schuhe und Haushaltswäsche können in große Kartons gepackt werden. Unter www.kleiderstiftung.de können die Spender sich selbst Versandaufkleber ausdrucken. Mit DHL und Hermes werden die Pakete kostenfrei verschickt. Die Paketspende der Deutschen Kleiderstiftung ist die erste Versandspende, die mit dem Siegel „FairWertung" ausgezeichnet ist. Dieses beschreibt die ethischen Standards des gemeinnützigen, nachvollziehbaren und umweltschonenden Umgangs mit gebrauchter Kleidung.

 Weitere Informationen und Paketaufkleber unter: www.kleiderstiftung.de  


Gesellschaft | Spenden & Helfen, 03.02.2015

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

Ziele, die bewegen

  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing