Nachhaltige Wirtschaftspolitik auf EU-Ebene verankern:
Ecopreneur.eu lädt zur Gründungs-Pressekonferenz am 22.1.2015 in Wien
Die UnternehmerInnen-Verbände Grüne Wirtschaft (Österreich), UnternehmensGrün (Deutschland) und Entreprendre Vert (Frankreich) präsentieren übernationales Wirtschaftsprogramm – Weitere Mitglieder bereits im Gespräch.
Wirtschafts-, Umwelt- und Energiepolitik machen nicht an den Landesgrenzen Halt, Entscheidungen werden zunehmend in Brüssel getroffen. Um den Anliegen einer nachhaltigen und sozial gerechten Wirtschaft eine gewichtige Stimme zu geben, setzen die nationalen Verbände der grünen Wirtschaft auf eine stärkere Vernetzung.
Unter dem Namen Ecopreneur.eu treten die drei Gründungsmitglieder Entreprendre Vert (Frankreich), UnternehmensGrün (Deutschland) und Grüne Wirtschaft (Österreich) an, um den politischen Rahmen für nachhaltiges Wirtschaften über ihre Herkunftsländer hinaus zu verbessern. Wirtschafts-Initiativen aus Spanien, Dänemark, Norwegen und England werden demnächst als Mitglieder folgen.
TTIP stoppen, Steuergerechtigkeit und Sozialunion fördern
Im Fokus stehen Bereiche wie das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) der EU mit den USA, aber auch die Beendigung des EU-weiten Steuerwettbewerbs sowie die Schaffung einer Sozialunion, um die Ungleichheit zwischen BürgerInnen der EU-Mitgliedsstaaten abzubauen. Die Entwicklung dieser Bereiche wird Ecopreneur.eu auf Basis seiner Grundsätze vorantreiben.
Aus gegebenem Anlass setzt sich die neue Vereinigung aktuell für einen Stopp der TTIP-Verhandlungen ein: Wenn das Transatlantische Freihandelsabkommen mit den USA so umgesetzt wird, wie es sich gegenwärtig abzeichnet, dann können internationale Konzerne künftig Staaten erpressen. Nationale Umweltstandards und Maßnahmen zum Umweltschutz würden dann, so ist zu befürchten, fallen.
Im Rahmen der Pressekonferenz sprechen:
- Volker Plass, Bundessprecher der Grünen Wirtschaft (Organisation der Grünen UnternehmerInnen, Österreich)
- Klaus Stähle, Geschäftsführender Vorstand von UnternehmensGrün e.V. (Bundesverband der Grünen Wirtschaft, Deutschland)
- Frédéric Benhaim, Vorstand von Entreprendre Vert (Plattform für nachhaltige UnternehmerInnen, Frankreich)
Wann: Donnerstag, 22.01.2015, 10.00 Uhr
Wo: Café Griensteidl (Karl Kraus Saal), Michaelerplatz 2, 1010 Wien
Die VertreterInnen der Medien sind herzlich eingeladen.
Kontakt: Dr. Katharina Reuter | Tel.: 0178/44 81 991 | mailto:reuter@unternehmensgruen.de
Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 21.01.2015

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2022
JUN
2022
JUN
2022
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.
Jetzt auf forum:
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Zweite Studie von Öko-Institut und Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima: