Nachhaltiges Wirtschaften europäisch denken
Incubaeco und UnternehmensGrün initiieren ein neues europäisches Netzwerk für nachhaltige Beratung
Ökologisches und nachhaltiges Wirtschaften europäisch denken. Dieser Aufgabe haben sich Incubaeco, die Spanische Plattform für Nachhaltigkeit und Green Economy, und UnternehmensGrün e.V. angenommen. Beide Organisationen setzen sich in ihren jeweiligen Ländern für eine nachhaltige Entwicklung einer zukunftsfähigen Wirtschaft ein.
Incubaeco und UnternehmensGrün bündeln ihre
Kräfte und setzen gemeinsam ein erstes Projekt um,
ein Leitfaden für grüne Start-ups und nachhaltige Projekte. Damit sollen diese wichtigen Antriebskräfte für eine Transformation der Wirtschaft
unterstützt werden. Übergeordnetes Ziel ist der Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft und eine dem Klimawandel
standhaltenden, ressourceneffizienten und umweltverträglichen Wirtschaft. Das
Projekt soll die Grundlage für ein europäisches Netzwerk für nachhaltige
Beratung legen, in dem der Austausch innovativer Beratungskonzepte gefördert
wird.
Der Leitfaden wird einen Überblick über die wichtigsten Fragen geben, die bei der Gründung eines nachhaltigen Start-ups beantwortet werden müssen. Ebenso werden praktische Tipps und Handreichungen integriert. Am 29. Januar 2015 findet in den Räumlichkeiten von Incubaeco in Madrid ein Video-Workshop statt, bei dem der Leitfaden vor Ort von spanischen Start-ups und per Video-Konferenz zugeschalteten weiteren Jungunternehmer*innen getestet wird.
Beide Organisationen verfügen über weitreichende Erfahrungen im Feld der nachhaltigen Wirtschaft. Bei UnternehmensGrün e.V., dem Bundesverband der grünen Wirtschaft, engagieren sich seit 1992 Unternehmer*innen, die Verantwortung für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft verbinden. Der Verein ist überparteilich und finanziell unabhängig. Incubaeco, die spanische Beratungsplattform für grüne Start-ups, umfasst ein Netzwerk unterschiedlicher Akteure, die sich gemeinsam für eine grüne Wirtschaft und Nachhaltigkeit einsetzen.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und das Umweltbundesamt (UBA).
Incubaeco: Luis Morales Carballo, luis@incubaeco.org / www.incubaeco.org
Wirtschaft | CSR & Strategie, 07.01.2015

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
MÄR
2023
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Voll Sorge verfolgt Christoph Quarch, wie sich der Krieg in unseren Köpfen ausbreitet.