Die Umweltprofis von Morgen
Der Verband UnternehmensGrün bringt Firmen mit Schülern in Kontakt.
Der aktuelle OECD-Bericht „Greener Skills and Jobs" zeigt, dass ein erfolgreicher Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft nur möglich sein wird, wenn zukünftige Arbeitnehmer entsprechend geschult werden und sich den neuen Entwicklungen anpassen.
Der Verband UnternehmensGrün bringt deshalb Firmen mit Schülern in Kontakt. Als UN-Dekaden Projekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung" bringt der Verband bereits seit 2008 Firmen und Schüler zusammen. Seit 2010 wird das Projekt in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg fortgeführt. In kleinen Gruppen absolvieren Schüler dabei zirka drei Stunden pro Woche in ausgewählten, nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen und erwerben damit Praxiserfahrung. Zusätzlich vermittelt der Verband im Rahmen von sechs Workshops Einblicke in Fragestellungen rund um ökologisches Wirtschaften, ganzheitliche Bilanzierung, Stakeholder-Mapping und Teamarbeit.
Schüler als Unternehmer
Die Beschäftigung mit dem Thema Nachhaltigkeit sowie der direkte Kontakt mit den Firmen führen häufig zu konkreten Projekten, in denen Firma und Schüler gemeinsam Lösungen entwickeln. Bisher haben sich mehr als 250 Junioren und über 60 Unternehmen beteiligt. Das Spektrum der umgesetzten Projekte ist vielfältig: Es reicht von naturerlebnispädagogischen Kinderprogrammen über Paketlösungen für nachhaltige Holzbodenaufarbeitung bis hin zu einer „Umweltführung per Video" zu den Hot-Spots eines nachhaltigen Hotels. „Wir freuen uns über das Interesse der Schüler und besonders, dass sich jedes Jahr so viele nachhaltige Unternehmen beteiligen. Denn die zusätzliche Betreuung der Schüler in das – oftmals hektische – Alltagsgeschäft der Unternehmen zu integrieren, ist eine großartige Leistung", so Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün.
Unternehmen in der Gesellschaft
Auch Antje von Dewitz, Geschäftsführerin von VAUDE, ist von dem Konzept überzeugt: „Mit der selbstständigen Arbeit in dem Projekt von UnternehmensGrün erfahren junge Leute nicht nur, wie komplex wirtschaftliche Zusammenhänge sind. Sie erleben auch, welche Gestaltungsspielräume Unternehmen als wichtige Player in unserer Gesellschaft haben, um unser Leben insgesamt nachhaltiger zu machen: von den täglichen kleinen Entscheidungen bis hin zu langfristig geplanten Projekten, mit denen Unternehmen Verantwortung für Mensch und Natur übernehmen. Wir sind davon überzeugt, dass das Projekt nicht nur das Bewusstsein für CSR-Themen bei den Jugendlichen weckt und fördert, sondern ebenso den Unternehmen neue Ideen bringt."
Auch im kommenden Schuljahr wird das Projekt fortgeführt. Unternehmen und Schulen, die an einer Teilnahme interessiert sind, können sich an UnternehmensGrün e.V. wenden.
von Fritz Lietsch
Weitere Infos
www.unternehmensgruen.de
www.nachhaltige-juniorenfirmen.de
facebook.com/juniorenfirmen
Gesellschaft | Bildung, 01.10.2014
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2014 - Green Tech als Retter der Erde erschienen.

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2021
MÄR
2021
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch plädiert für eine einmalige Reichensteuer auch in Deutschland
Jetzt auf forum:
Vom Werden - Entwicklungsdynamik in Natur und Gesellschaft
Essen ist systemrelevant und Marketing übernimmt Verantwortung
Frisches Obst und Gemüse auch im Winter
Mit Love The World stellt Desigual seine 100 % nachhaltige Kollektion vor
VAC 95+: Nachhaltiger Vakuumbeutel feiert Messe-Premiere bei der Biofach 2021
Erfolgsfaktor Gleichheit der Geschlechter