Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG
Nachhaltigkeit - Leitbild und Verpflichtung

Das gesellschaftliche Engagement der Unternehmens- gruppe Tengelmann wird von zwei Säulen getragen: dem Einsatz für Umwelt und Natur sowie den Aktivitäten im sozialen Bereich. Verwurzelt in einer über 145-jährigen wertebasierten Tradition, fühlt sich das Unternehmen zu verantwortungsvollem Handeln in wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Bereichen verpflichtet.
Für den Multibranchenhändler ist der stetige Kontakt zu Millionen von Menschen selbstverständlich: Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner vertrauen dem Unternehmen und tragen so zu dessen geschäftlichen Erfolg bei. Tengelmann möchte diesem Vertrauen gerecht werden und ihm mit einer verantwortungsvollen Unternehmensführung begegnen.
Dazu gehört, dass die Tochterunternehmen täglich hochwertige Sortimente aus den Bereichen Lebensmittel, Textilien und anderen Konsumgüter anbieten, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
Ein Arbeitsumfeld, in dem sich jeder Einzelne wohlfühlt - dieses Ziel verfolgt die Unternehmensgruppe Tengelmann für ihre weltweit tätigen 83.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu gehören eine gerechte Personalpolitik ebenso, wie ein attraktives Aus- und Weiterbildungs- programm. Nur so kann ein familiäres und vertrautes Miteinander geschaffen werden.
Für Geschäftspartner und Lieferanten gelten klare Forderungen in Bezug auf die Einhaltung elementarer Arbeitsrechte und der damit verbundenen Perspektive einer langfristigen und verlässlichen Partnerschaft.
Mit diesen Maßnahmen möchte die Unternehmensgruppe Tengelmann nachhaltige Kaufentscheidungen ermöglichen. Darüber hinaus sollen die Folgen der Geschäftstätigkeit für Mensch und Umwelt so verträglich wie möglich gestaltet werden.
Über die CSR-Aktivitäten und -Maßnahmen am Holding-Standort in Mülheim an der Ruhr berichtete die Unternehmensgruppe erstmals im "Nachhaltigkeitsbericht 2011" Download, der Ende 2012 erschien.
Der Textildiscounter KiK veröffentlichte bereits 2011 den ersten Nachhaltigkeitsbericht in der Unternehmensgruppe Tengelmann. Die Berichte von Kaiser's Tengelmann, OBI und TEDi werden in Kürze folgen.
Quelle: Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG
Wirtschaft | CSR & Strategie, 28.02.2013

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
13
APR
2023
APR
2023
"Klimaschutz mit Strategie"
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht im Koalitionsmarathon eine Sternstunde der Demokratie
Jetzt auf forum:
Eine echte Alternative zu Plastik
Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund
„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"
Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz
Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023