Panasonic vergibt Schüler-Kurzfilmpreis 2014
Expertenjury begeistert von künstlerischer Film-Umsetzung schwieriger Themen

In der deutschen Jury saßen dieses Jahr Julia Meyer-Grieben (Kuratorin, Leiterin der Film Altonale in Hamburg), Guido Weihermüller (Autor und Werbefilmregisseur), Silke Schütze (Schriftstellerin und Journalistin), Kerstin Klitsch (Programmdirektorin bei TV Spielfilm / Schwerpunkt Kinderfernsehen) und Alexandra Schiffmann von Panasonic. "Uns hat bei allen Beiträgen gefallen, wie die Kinder und Jugendlichen die schwierigen Themen angegangen sind und sie kreativ und künstlerisch in ihren Filmen umgesetzt haben", so Schiffmann. Die drei Gewinner setzten sich bundesweit gegen 33 Schulen durch und freuen sich je über einen Pokal sowie einen Camcorder beziehungsweise Kameras von Panasonic.
Über "Kid Witness News":
Beim "Kid Witness News" Filmwettbewerb von Panasonic setzen Schüler jährlich in fünfminütigen Kurzfilmen das Wettbewerbsmotto "Die Welt durch deine Augen sehen" um. Sie orientieren sich dabei an den vorgegebenen Themen aus den Bereichen Kommunikation und Ökologie. Panasonic stellt das Equipment zur Verfügung und hilft mit Experten-Workshops und Handbüchern. "Der Wettbewerb unterstützt die Schüler dabei, ihre Gedanken und Vorstellungen gemeinsam filmisch umzusetzen", so Alexandra Schiffmann. "Er fördert Kreativität, den Teamgeist und sensibilisiert Kinder und Jugendliche für ökologische und soziale Probleme." Inzwischen nehmen weltweit jährlich mehr als 10.000 SchülerInnen aus über 616 Schulen und 29 Ländern teil.
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic weltweit und unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2013) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,30 Billionen Yen/68 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.net.
Quelle: Panasonic Deutschland
Gesellschaft | Bildung, 14.03.2014

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald
Jetzt auf forum:
Eine echte Alternative zu Plastik
Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund
„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"
Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz
Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023