Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Gut und grün: Umwelt-Lehrprogramm für Schulen

Panasonic stellt im Rahmen seines Umwelt-Projekts kids school "eco learning" kostenloses Unterrichtsmaterial bereit

Pünktlich zum neuen Schuljahr 2012/2013 können Schulen von der zweiten bis zur sechsten Klasse wieder kostenloses Unterrichtsmaterial des kids school "eco learning"-Projekts für Bildung im Bereich Umweltschutz erhalten. Auf spielerische Art und Weise thematisieren die kindgerechten Materialien Klimawandel und Umweltschutz und lassen Kinder die Problematik besser verstehen. Zusätzliche Aktionsbücher animieren zu eigenen Aktionen für die Umwelt, mit denen das Erlernte angewandt wird.

Bildungsmaterial von Panasonic © PanasonicPanasonic entwickelte das Umwelt-Lehrprogramm Ende 2010 in Zusammenarbeit mit der Nichtregierungsorganisation FEE und stellt es Schulen seitdem zur freien Verfügung. Lehrkräfte können das Unterrichtsmaterial auf der Website www.kidsschool.de ganz einfach herunterladen oder über das Hamburger kids school Büro in gedruckter Form anfordern ( kidsschool@jdb.de ).

Mit dem kids school "eco learning" Unterrichtsmaterial erweitern Lehrkräfte ihren individuellen Lehrplan. Ein Teil des Projektes ist zum Beispiel das Öko-Bildertagebuch: Die Kinder halten mit Bildern und Texten fest, was sie in der Zeit des Projektes gelernt haben. Die Schulen können die Tagebücher einreichen und an dem Panasonic Öko-Bildertagebuch Wettbewerb teilnehmen. Die Gewinner aus Deutschland und Österreich dürfen an der europäischen und globalen Ausscheidung teilnehmen. Ab jetzt können sich teilnehmende Schulen für den Öko-Bildertagebuch Wettbewerb 2013 anmelden und ihre Tagebücher einschicken. Einsendeschluss wird im Frühjahr 2013 sein.

Über kids school "eco learning"
Seit seinem Start im Jahr 2010 nahmen bereits rund 40.000 Schüler in Deutschland und Österreich am Programm kids school "eco learning" teil. Panasonic finanziert das werbefrei gehaltene Projekt und wird damit seiner Verantwortung als internationaler Elektronikkonzern gerecht. Die Bewusstseinsbildung für umweltfreundliches Handeln wird schon bei den Kindern gefördert. Michael Langbehn, Manager PR, CSR und Sponsoring bei Panasonic Deutschland sagt dazu: "Das Projekt zeigt, wie originell und offen die Kinder mit so komplexen Themen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit umgehen und wie wichtig es ist, die nächste Generation für den Schutz unserer Umwelt zu sensibilisieren. Wir freuen uns, über jede Schule im deutschsprachigen Raum die unser kostenfreies Angebot annimmt."


Weitere Informationen finden Sie unter www.kids-school.de.

Über Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte in den drei Geschäftsfeldern Consumer, Components & Devices sowie Solutions. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2012) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,85 Billionen Yen/72 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Der Unternehmensvision entsprechend will Panasonic bis zum Jahr 2018 - dem 100-jährigen Firmenjubiläum - das weltweit führende Unternehmen für grüne Innovationen in der Elektronikindustrie werden.


Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic und dessen
Nachhaltigkeitsengagements finden Sie unter www.panasonic.net.

Quelle: Panasonic Deutschland

Gesellschaft | Bildung, 10.08.2012
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Dürfen Athleten aus Russland und Weißrundland an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris teilnehmen?
Christoph Quarch erinnert daran, dass zu den Olympischen Spielen der Antike auch ein olympischer Frieden gehörte.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Glühbirnen gegen LED: Das kostenlose Tausch-Angebot verbreitet sich im Land

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

IPCC-Report

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig