Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

"Sustainable Finance"

forum-Sonderveröffentlichung in Kooperation mit der EBS Executive School

Geld verändert die Welt: Der Finanzbereich übernimmt Verantwortung für eine nachhaltige Unternehmensführung.

Nachhaltigkeit betrifft jeden Bereich im Unternehmen, das beginnt mit einer langfristigen Geschäftsstrategie und tangiert alle Aspekte der Betriebsführung (Energieversorgung, Mobilität/Logistik, Personal, etc.). Sie muss aber vor allem auch eingebettet sein in das Kerngeschäft des Unternehmens (Produktentwicklung, Produktion, Lieferketten, etc.), denn hier sind die Transformationshebel am größten. 

Finanzen als Treiber der Transformation
Der Funktionsbereich Finanzen ist im Prozess der Nachhaltigkeitstransformation bisher eher passiv und unauffällig geblieben. Er hat jedoch seit einiger Zeit deutlich an Bedeutung gewonnen, wie die Entwicklungen bei Nachhaltigkeitsberichterstattung, Green Controlling, Sustainability-linked Bonds und vieles mehr beispielhaft zeigen. 

Es zeichnet sich jetzt schon bei großen Unternehmen ab, dass sich der Finanzbereich, insbesondere die Unternehmensteuerung, nach und nach zum Treiber der Nachhaltigkeitstransformation entwickelt. Der Controller hatte bisher die Rolle des „betriebswirtschaftlichen Gewissens" eines Unternehmens. Diese gesamthafte Verantwortung für die finanzielle Performance des Unternehmens scheint sich nun um die Performance der Nachhaltigkeitsleistung zu erweitern. 

Neben den realwirtschaftlichen Unternehmen steht aber auch die Finanzdienstleistungsindustrie unter dem enormen Druck der nachhaltigen Entwicklung. Deutsche und europäische Regulatorik und Aufsicht zwingen Banken, Versicherungen und Investmentgesellschaften entsprechende Nachhaltigkeitsaspekte in die Betriebsführung und vor allem auch in das Kerngeschäft zu integrieren. 

Kooperation ist der Weg von #SDG17
Wegen seiner wachsenden Bedeutung wollen wir Sustainable Finance als finanzorientiertem Nachhaltigkeitsbegriff der Real- und der Finanzwirtschaft mehr Aufmerksamkeit schenken. So ist die Kooperation von forum Nachhaltig Wirtschaften und der EBS Executive School entstanden. Gemeinsames Ziel ist die umfassende Unterstützung des gesellschaftlichen Prozesses der Nachhaltigkeitstransformation. 

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre und viele gute Impulse für die Herausforderungen ihrer täglichen Nachhaltigkeitsarbeit! Weitere Beiträge zu Sustainable Finance folgen im forum Magazin und wir freuen uns über Ihre Wünsche und Anregungen.
 

Fritz Lietsch
Chefredakteur forum Nachhaltig Wirtschaften 
f.lietsch@forum-csr.net
Dr. Thomas Schulz
EBS Executive School

Lifestyle | Geld & Investment, 05.01.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
Familienfest am Hof
Gemeinsam für das Kinderhospiz München
82211 Breitbrunn am Ammersee
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Kunst & Kultur

"Kulturpolitik, Literatur und die Freiheit des Wortes"
Christoph Quarch wünscht sich Literatur, die groß ist in dem, was sie zeigt, nicht in dem, was sie will
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Es weht ein anderer Wind

Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten

Erste Porsche Charging Lounge in der Schweiz eröffnet

Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

"Gerechtigkeit – soziale Gerechtigkeit und Generationengerechtigkeit – ist so etwas wie die Gesundheit des Gemeinwesens"

Es weht ein anderer Wind

  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH