Florapresenta: Klimaschutz und Soziale Verantwortung

"Wir möchten, dass unsere Produkte die Welt schöner machen - ohne sie zu verändern"

Natürlich BIOlogisch

© Florapresenta

Wir sind überzeugt, dass dem gewissenhaften Umgang mit der Natur die Zukunft gehört. Mensch, Tier und Umwelt zu schützen ist uns ein wichtiges Anliegen, und darum war es für uns nur konsequent, Bio-Produkte in unserem Sortiment anzubieten. Mit dem EU-Biosiegel auf den Produkten garantieren wir Ihnen für Ihre Werbemittel Bio-Qualität. Florapresenta ist gemäß EG Öko-Verordnung (Artikel 29 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 und der Verordnung (EG) Nr. 889/2008) für Feinkost, Gewürze, Gewürzmischungen, Kräuter, Ölsaaten und Saatgut zertifiziert. Damit dürfen wir in diesen Produktgruppen Bio-Produkte (Kontrollstelle DE-ÖKO-006) verarbeiten und handeln. Sie finden unsere Zertifizierung in dem Verzeichnis der zertifizierten Unternehmen des ökologischen Landbaus.

Klimaschutz:
Unsere Kataloge werden klimaneutral gedruckt. Auch die CO2-Emissionen unserer Firmenfahrzeuge werden durch unsere Beteiligung an Klimaschutzprojekten zu 100% ausgeglichen. Unsere Logistik läuft über den GoGreen Versand von DHL und die Energie unseres Unternehmens beziehen wir aus erneuerbaren Energien. Wir glauben: Über Geschenke, die ein Beitrag zum Umweltschutz sind, freuen sich Ihre Kunden gleich doppelt. Florapresenta ist Mitglied der Initiative "Wirtschaft pro Klima"

Wirtschaft pro Klima

Ziel der B.A.U.M.-Initiative "Wirtschaft pro Klima" ist es, das Klimaschutz Engagement deutscher Unternehmen aufzuzeigen und voranzubringen. Wer sich zu "Wirtschaft pro Klima" bekennt, zeigt Verantwortung für den Klimaschutz. Und die lässt sich sogar quantifizieren: Mit Hilfe einer Datenbank werden die Bandbreite der Klimaschutz-Maßnahmen der beteiligten Unternehmen und die dadurch vermiedenen CO2-Emissionen abgebildet. Unter Klimaschutz-Maßnahmen werden hierbei insbesondere Maßnahmen verstanden, die durch eine Energieeffizienzsteigerung eine Verbrauchsreduzierung mit sich bringen.


Soziale Verantwortung:
Wir ermöglichen unseren Angestellten, Leben und Arbeit aufeinander abzustimmen. Dazu gehört auch, die Kinder einfach mal mit ins Büro zu nehmen.und unseren Mitarbeitern idyllische Mittagspausen unterm Apfelbaum. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten lassen Raum für Familienplanung und Freizeit. Auch unseren Lieferanten gegenüber übernehmen wir Verantwortung und bauen langfristige Partnerschaften auf. Wir lassen, wann immer es möglich ist, in Deutschland produzieren. Mit fairen Preisen unterstützen wir kleine und mittelständische Unternehmen.

Quelle:
Wirtschaft | CSR & Strategie, 29.10.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.